skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käsekuchen Marion von Haaren

         
Bild: Käsekuchen  Marion von Haaren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
300 g   Butter ca. 2.39 € ca. 2.15 € ca. 2.99 €
1    Zitrone; Saft und Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Schichtkäse,Quark; oder - Topfen ca. 2.20 € ca. 2.20 € ca. 2.20 €
200 g   Ricotta ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
500 g   Mascarpone ca. 4.38 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
5    Eier ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
500 g   Zucker ca. 0.45 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 EL   Grand Marnier (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Orangenmarmelade ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
4 EL   Grießmehl; ca ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Magerquark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zitrone gründlich mit heißem Wasser abwaschen und dann die Schale abreiben. Die Zitrone auspressen.

Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Springform mit Margarine ausstreichen und mit Grießmehl ausstreuen. Den Backofen auf 180 - 200 GradC Umluft vorheizen.

Aus Mehl, 3 Eiern, zimmerwarmer Butter und 1/3 der Zitronenschale, sowie etwas Salz einen Teig kneten, nach Gefühl etwas mehr Mehl; oder noch 1 Ei dazugeben.

Aus dem Quark, dem Ricotta und der Marscarpone, 5 Eigelb, dem Zitronensaft und 2/3 der Zitronenschale, dem Vanillemark und dem Zucker die Füllung anrühren. Das restliche Eiweiß zu festem Schaum schlagen und unter die Füllung heben.

Ca. 2/3 des Teiges ausrollen und damit den Boden der Form bedecken.

Darauf dünn Orangenmarmelade verstreichen. Darüber wieder eine Schicht Teig legen. Längliche Streifen ausrollen und damit die Seiten der Form auskleiden. Die Käsefüllung bis zum Rand auf den Teig geben.

Ca. 45 Minuten backen. Wenn der Kuchen oben braun wird, mit Pergament abdecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käsekuchen Marion von Haaren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsekuchen Marion von Haaren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käsekuchen Marion von Haaren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Konfitüre - Orange  *   Mascarpone  *   Quark - Speisequark mager  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schichtkäse  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buttermilchmuffins mit Kirschen

Buttermilchmuffins mit Kirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.10 €

Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver, Muskat und gehackte Mandeln sorgfältig vermischen. Kirschen in ein Sieb schütten, gut ...

Zucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung

Zucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.65 €

Für den Teig Zucchini auf einer Rohkostreibe fein reiben und gut ausdrücken. Mit Eiern, Mehl, Wasser, gehackten Kräutern und Salz verrühren. In einer Pfanne in ...

Älpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei

Älpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.37 €
EU-Bio: ~14.87 €
Demeter: ~21.13 €

Semmelwürfel mit etwas Wasser befeuchten. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Zwiebel- und Karottenwürfel darin anschwitzen (die Karotten sollten halb gar sein). ...

Spundekäs

Spundekäs1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~9.27 €

Ein Rezept das ursprünglich aus Rheinhessen stammt, einer Region, in der exzellente Weißweine gekeltert werden. Und genau dazu passt Spundekäs hervorragend. Die ...

Canberra-Schüssel

Canberra-Schüssel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.13 €
Demeter: ~1.83 €

Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit ...

Werbung/Advertising