skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käsehackbraten

         
Bild: Käsehackbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Hackfleisch - gemischt ca. 3.99 € ca. 4.49 € ca. 7.64 €
1    eingeweichtes ausgedrücktes - Brötchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Goudakäse ca. 0.82 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 kl.   Paprika - grün ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hackfleisch mit Brötchen, kleingeschnittener Zwiebel, Ei (l/2 Eiweiß zum Bestreichen beiseite stellen) und Gewürzen verkneten. Käse und Paprikaschote in sehr kleine Würfel schneiden und unterkneten. Teig mit nassen Händen zu einem flachen Laib formen (nicht höher als 5 cm) und auf eine Glas- oder Porzellanplatte legen. Den Laib mit Paprika bestreuen und mit restlichem Eiweiß bestreichen. Offen 18 bis 23 Minuten bei 600 Watt garen. Beilage: Bratkartoffeln, Rosenkohl.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käsehackbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsehackbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käsehackbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gouda - jung  *   Hackfleisch gemischt  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hackfleisch  *   Käse  *   Mikrowelle  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote Bete mit Frischkäse

Rote Bete mit Frischkäse2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.22 €

4 Rote Bete à ca. 150 g waschen und mit Wasser bedeckt zugedeckt aufkochen. Rote Bete kräftig salzen und bei milder Hitze 75 Minuten kochen lassen. Inzwischen 3 EL ...

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.85 €

Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name, ...

Amaretto-Nougat-Stollen

Amaretto-Nougat-Stollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.49 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~8.97 €

Der in Deutschland erhältliche Quark ist in der Regel zu feucht, im Gegensatz zum österreichischen Topfen. Abhilfe schafft man, indem man über eine Schüssel ein ...

Dillsauce

Dillsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.81 €

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der der Griff zum Suppenpulver eher selten war. Es wird daher echte, selbstgemachte Rinderbrühe verwendet; nachzulesen durch ...

Bienenstich-Kirsch-Auflauf

Bienenstich-Kirsch-Auflauf6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~14.84 €
Demeter: ~15.40 €

Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen - frische ...

Werbung/Advertising