Werbung/Advertising
Käsefondue - Die Käsecreme (Grundrezept)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Knoblauchzehen schälen, zusammen mit der Chilischote in den Caquelon geben und mit Wein auffüllen. Aufkochen, dabei den Knoblauch mit einer Gabel zerquetschen, damit der Duft besser austreten kann, die Knoblauchzehen sich jedoch bequem aus dem Topf fischen lassen, bevor der Käse eingerührt wird.
Den Käse raffeln oder in Würfel schneiden und in den leise siedenden Wein geben. Auf mildem Feuer schmelzen, dabei rühren und aufpassen, dass die Käsemasse nicht zu heiß wird! Sobald sie zu heiß wird, trennen sich Eiweiß und Fettbestandteile - das leichtere Fett setzt sich an der Oberfläche ab und lässt sich nie wieder vermischen. Die Käsecreme ist unrettbar ruiniert.
Sobald der Käse eine homogene Creme zu bilden beginnt, die Stärke mit dem Kirschwasser verquirlen - es dürfen keine Klümpchen entstehen! - und in die Masse rühren. Jetzt so lange sanft köcheln und immer wieder rühren, bis die Creme glatt geworden ist. Mit Pfeffer und Muskat, nach Belieben auch mit Cayenne oder Chilipulver würzen.
Tip: Früher hat man den Caquelon vorsichtig mit einer halbierten Knoblauchzehe ausgerieben, um dem Käse einen Hauch davon zu vermitteln. Aber das war noch zu den Zeiten, da man dem Koch empfahl, in eine Knoblauchzehe zu beissen und die Schüssel zu behauchen. Zuviel Knoblauch galt als ordinär.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Käsefondue - Die Käsecreme (Grundrezept) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsefondue - Die Käsecreme (Grundrezept) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Käsefondue - Die Käsecreme (Grundrezept) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karamelsauce - Variation 4

Preise:
Discount: ~0.05 €
EU-Bio: ~0.08 €
Demeter: ~0.08 €
Den Zucker in einem Töpfchen oder in einer Pfanne schmelzen. Vorsicht, alles wird sehr heiß, so heiß, dass dafür keine beschichteten Kochgeräte verwendet werden ...
Apfel-Sellerie-Cremesuppe

Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.31 €
Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Mit einem kleinen Kugelausstecher 16 Kugeln ausstechen und mit Zitronensaft beträufeln. Sellerie, Kartoffeln ...
Zwiebelmus

Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.75 €
Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in heißem Öl glasig dünsten. Dann mit Apfelsaft aufgießen und einköcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ...
Pastinaken-Gratin - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~6.85 €
Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt oder ...
Broatsobbe

Preise:
Discount: ~2.16 €
EU-Bio: ~1.90 €
Demeter: ~1.90 €
Ein weiteres schmackhaftes Rezept um trocken gewordenes Brot sinnvoll zu verwerten. Das Brot in kleine Würfel schneiden, die Brotwürfel in einen Topf geben, ...
Werbung/Advertising