Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenschnitzel mit Aioli

Bild: Auberginenschnitzel mit Aioli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.35 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.75 €       Demeter  >5.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Aioli
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
3 Eigelbca. 0.25 €
0.25 lkaltgepresstes Olivenölca. 2.66 €
1 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
1 ELWasserca. 0.00 €

Schnitzel
750 gAuberginenca. 1.87 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELSojasauceca. 0.10 €
120 gSesamsamen, gehackt 
60 gCheddar, geriebenca. 0.71 €
4 ELMehlca. 0.05 €
5 ELÖlca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Aioli:
Knoblauchzehe schälen und mit Salz fein pürieren. Eigelbe einzeln zufügen. Im Wechsel Öl und Zitronensaft zugeben. Mit Wasser angießen, mit Salz abschmecken und zugedeckt kaltstellen.

Schnitzel:
Von den Auberginen die Stengelansätze abschneiden, dann waschen und abtupfen. Der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Eier und Sojasauce verquirlen. Sesamsamen und Käse mischen, mit Pfeffer und Salz würzen. Abgetupfte Auberginenscheiben zuerst im Mehl, dann in den verquirlten Eiern und zum Schluss in der Sesam-Käse-Mischung wenden.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Darin die Auberginen beidseitig 2-3 Minuten goldgelb braten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenschnitzel mit Aioli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Cheddar  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würzige TomatensauceWürzige Tomatensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Von der Chilischote die Samen entfernen und diese ebenfalls fein hacken. Knoblauch mit Chilischote in Öl anbraten, bis   
Schoko-KnuspertalerSchoko-Knuspertaler   1 Rezept
Preise: Discount: 1.65 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.65 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Schoko-Knuspertaler. Mandelblättchen in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 ohne Fett unter   
Grießpudding mit Rhabarber-Prosecco-KompottGrießpudding mit Rhabarber-Prosecco-Kompott   6 Portionen
Preise: Discount: 6.98 €   EU-Bio: 6.98 €   Demeter: 7.44 €
Rhabarber putzen, waschen und sehr klein schneiden. Mit 50 g Zucker in einem Topf andünsten. Mit 6 EL Prosecco und Grenadinesirup ablöschen. 2 EL Prosecco und   
Chicken FingersChicken Fingers   1 Rezept
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 11.18 €   Demeter: 10.62 €
Hähnchenbrustfilets in fingergroße Stücke schneiden, mit Eigelb, etas Mehl und zerstoßenen Cornflakes panieren. Diese fingerförmigen Streifen dann einfach   
Gedämpfte Hähnchenkeule auf Pastinakenmus und Chicorée-SalatGedämpfte Hähnchenkeule auf Pastinakenmus und Chicorée-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 13.91 €   Demeter: 14.26 €
Die Hähnchenkeulen entbeinen. Dazu das Fleisch am Oberschenkelknochen zurückdrücken und mit dem Messer in Richtung Gelenk schaben, das Fleisch über das Gelenk   


Mehr Info: