skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Anna-Kartoffeln - Variation 1

         
Bild: Anna-Kartoffeln - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kartoffeln, geschält, - gescheibelt (3 mm dick) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Butter - flüssig ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Diese Beilage passt zu vielen Hauptgerichten.

Den Backofen auf 220 oC vorheizen. Eine 24-cm-Pfanne einfetten. Mit 1/ 3 der Kartoffeln dachziegelförmig im Kreis auslegen. 1/3 der Butter darüberträufeln. Würzen. Das Ganze noch zweimal wiederholen. Zudecken und 20 Minuten backen. Den Deckel abnehmen, mit einem Spatel andrücken und weitere 20 Minuten backen. Auf eine Servierplatte stürzen, in (Torten-)Stücke schneiden und heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Anna-Kartoffeln - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Anna-Kartoffeln - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Anna-Kartoffeln - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Butter  *   Frankreich  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Basilikum-Hähnchen

Basilikum-Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~24.61 €
Demeter: ~24.68 €

Die Hähnchenschenkel mit Sojasoße und Pfeffer würzen. Hähnchenschenkel rundherum in erhitztem Öl anbraten, in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben und ca. ...

Avocadosalat mit Trauben und Walnüssen

Avocadosalat mit Trauben und Walnüssen6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.02 €

Avocados schälen, halbieren, in Scheiben schneiden, mit wenig Essig marinieren. Die Birne ebenfalls schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die gewaschenen ...

Maltesischer Bohnendipp

Maltesischer Bohnendipp4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.37 €

Bohnen über Nacht einweichen. Petersilie klein hacken, Pfefferschote waschen und putzen, Samen entfernen und die Schote klein schneiden. Dicke Bohnen zu einer ...

Bauernauflauf - Variation 1

Bauernauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~7.04 €

Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke ausschneiden. ...

Lammbraten aus Kreta

Lammbraten aus Kreta1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.70 €
EU-Bio: ~15.92 €
Demeter: ~15.70 €

Das Fleisch waschen, Knochen entfernen, mit Zitronensaft bestreichen, salzen, pfeffern und in Olivenöl anbraten. Nach und nach Wein dazugeben und langsam garen.

Werbung/Advertising