Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Tomaten-Auflauf

Bild: Kartoffel-Tomaten-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.27 €       Demeter  >1.28 €       

Zutaten für 1 Portion:

3 Kartoffeln, mittelgroße, - festkochende 
200 gTomatenca. 0.68 €
20 gEmmentalerca. 0.20 €
1 Eica. 0.17 €
1 ELMilch - lauwarmca. 0.01 €
Pfeffer, weiß 
Salzca. 0.00 €
15 gEmmentalerca. 0.15 €

nach Geschmack
Muskatnussca. 0.02 €
Kräuter 

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, die Schale mehrfach einstechen. Etwas Wasser und
die Kartoffeln in ein Gefäss mit Deckel geben. Der Boden des Gefässes
muss mit Flüssigkeit bedeckt sein. Ab in die Mikrowelle. Unter
mehrmaligem Wenden 5 Minuten bei 600 Watt, dann 5 Minuten bei 400 Watt garen.
Noch 3 Minuten Standzeit. Inzwischen Tomaten in Scheiben schneiden. Dann
die Kartoffeln kalt abschrecken, pellen, in Scheiben schneiden.
Abwechselnd mit Tomaten in eine Form schichten. Emmentaler in
Stückchen zwischen die Scheiben legen. Ei, Milch, Pfeffer, Salz,
Muskat und Kräuter nach Geschmack verquirlen und über die Kartoffeln
und Tomaten gießen.
Zum Schluss mit geriebenen Emmentaler bestreuen. Noch 4 Minuten bei 600
Watt. Fertig.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Tomaten-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Kartoffel Mikrowelle Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schokoladen-Walnuss-HerzenSchokoladen-Walnuss-Herzen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 5.10 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 35 Schoko-Walnuss-Herzen. Nüsse, Schokolade und Cornflakes getrennt im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit weichem Fett,   
Nötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-QuadrateNötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-Quadrate   1 Rezept
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 4.40 €   Demeter: 4.80 €
Ergibt ca. 30 Schokoladen-Quadrate. Fett und Zucker schaumig rühren und das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und in den Teig rühren. Auf ein   
Cinghiale alla Maremmana - Wildschwein nach Maremma-ArtCinghiale alla Maremmana - Wildschwein nach Maremma-Art   4 Portionen
Preise: Discount: 38.33 €   EU-Bio: 39.60 €   Demeter: 39.77 €
Die https://de.wikipedia.org/wiki/Maremma Maremma ist eine hauptsächlich zur Toskana gehörende Landschaft in Italien. Für die Marinade Karotten, Zwiebeln,   
Klassisches RumpsteakKlassisches Rumpsteak   4 Portionen
Preise: Discount: 35.46 €   EU-Bio: 35.76 €   Demeter: 36.19 €
Die Steaks kurz kalt abspülen und trockentupfen. Den Fettrand rundum einschneiden, damit sich die Steaks beim Braten nicht wölben und gleichmäßig   
Süße ObstküchleinSüße Obstküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.40 €   Demeter: 2.55 €
Alle Teigzutaten mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Stunde ruhen lassen. Das zerdrückte Obst und die Vanilleessenz darunterrühren und   


Mehr Info: