Werbung/Advertising
Kartoffel-Schinken-Torte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Form(*):
Zubereitung:
(*) Springform von 26 cm Durchmesser, reicht für vier Personen
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Schinken in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Oregano ebenfalls hacken.
Zwei Drittel des Blätterteiges rund ausrollen. Die damit auslegen, dabei den Teig über den Rand hinauslappen lassen. Den Teigboden mit einer Gabel regelmäßig einstechen.
Die Hälfte der Schinkenstreifen auf dem Boden verteilen und mit der Hälfte der Kartoffeln decken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln, Knoblauch und Oregano darüber verteilen. Den restlichen Schinken daraufgeben und mit Kartoffeln abschließen. Wiederum würzen.
Den Teigrand bis etwa zwei cm über die Füllung zurückschneiden. Mit Wasser bestreichen. Aus dem restlichen Teig einen Deckel ausrollen, der etwas grösser als der Durchmesser der Form ist. Auflegen, die Ränder andrücken, zurechtschneiden, gegen innen aufrollen und mit einer Gabel festdrücken. Den Teigdeckel mit einer Gabel regelmäßig einstechen.
Die Torte im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während vierzig Minuten backen. Nun mit einer Küchenschere den Deckel der Teignaht entlang ausschneiden und sorgfältig abheben. Den Rahm halb steif schlagen, mit der gehackten Petersilie, Salz sowie Pfeffer leicht würzen und über die Kartoffelfüllung geben. Den Deckel wieder auflegen und die Torte während weiteren zwanzig Minuten fertig backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffel-Schinken-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Schinken-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Schinken-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Süße Schlehen-Kürbis-Suppe

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.48 €
Schlehen, Apfel, Kürbis, Wasser und Birnen-Dicksaft aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Alles durch ein feines Sieb streichen. Auskühlen lassen und mit ...
Joghurt-Orangen-Sauce zu Früchten

Preise:
Discount: ~1.09 €
EU-Bio: ~1.04 €
Demeter: ~1.04 €
Ein Beitrag der Küche Chinas, mit dem sich frische Früchte wunderbar verfeinern lassen. Den Joghurt mit der Schlagsahne verrühren und dann den Zucker, den Orangen-, ...
Gänsekeulen in Rotwein geschmort - Variation 1

Preise:
Discount: ~24.01 €
EU-Bio: ~23.91 €
Demeter: ~23.95 €
Gänsekeulen waschen, trockentupfen, würzen. Steinpilze in wenig warmem Wasser 15 Minuten einweichen. Fleisch im heißen Fett kräftig anbraten. Mit Wein und Brühe ...
Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~6.41 €
Demeter: ~6.92 €
Kürbispüree zubereiten. Butter in Stücke schneiden und mit Mehl und von Hand krümelig reiben. Mehl-Butter-Mischung auf der Arbeitsfläche häufen. Eine Vertiefung ...
Überbackene Kartoffeln mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.56 €
Wenn es ums Kartoffelkochen geht, so gilt auch hier: mit dem Schnellkochtopf spart man Zeit und Energie ... Dieses Gericht lässt sich prima z.B. für Gäste ...
Werbung/Advertising