Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelsalat mit Filetstreifen

Bild: Kartoffelsalat mit Filetstreifen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.64 €       Demeter  >6.68 €       

Zutaten für 2 Portionen:


Zutaten für 2 Personen
200 gRinderfiletca. 5.98 €
5 TLOlivenöl - kalt gepresstca. 0.21 €
2 TLSojasauceca. 0.03 €
600 gneue Salatkartoffelnca. 0.45 €
0.125 lGemüsebrüheca. 0.01 €
1 TLmilder Senfca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
einige Blätter Basilikum 

Zubereitung:

Wenn Sie sich mittags kalt verpflegen (z.B. am Arbeitsplatz), sollten Sie abends immer eine Kleinigkeit kochen - wie diesen eiweißreichen Salat. Er kann auch einige Zeit stehen, bevor Sie ihn essen. Das erleichtert die Zeiteinteilung, wenn Ihr Baby schon auf der Welt ist.

Das Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden, diese evtl. noch etwas flachklopfen. Drei Teelöffel Öl mit Sojasauce vermischen, die Filetscheiben darin wenden und ziehen lassen. Kartoffeln waschen, mit der Wurzelbürste gründlich abbürsten und in einem Topf mit wenig Wasser und Salz in etwa 20 Minuten garkochen. Gemüsebrühe aufkochen, Senf und den Pfeffer hinzugeben, den Topf vom Herd ziehen. Nun die Filetscheiben auf dem Kontaktgrill oder in einer gusseisernen Bratpfanne von beiden Seiten kurz rösten. Kartoffeln in Scheiben schneiden und im lockeren Wechsel mit den Filetscheiben auf eine Platte schichten. Brühe mit restlichem Öl und Zitronensaft abschmecken und über den Salat verteilen. Die Basilikumblättchen auf den Salat setzen und ihn kurz ziehen lassen.

Tip: Statt Rinderfilet können Sie auch Hähnchenbrust nehmen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelsalat mit Filetstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln - Neue  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schupfnudeln auf WirsingSchupfnudeln auf Wirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 1.79 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 3.13 €
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 20 Minuten kochen. Die Schale abziehen. Die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder durch ein Sieb   
Orientalischer Bulgur-SalatOrientalischer Bulgur-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.41 €
Bulgur in Gemüsebrühe ca. 15 Minuten garen. Tomaten würfeln, ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben und mitgaren. Beides abgießen und abkühlen lassen.   
Amerikanische KürbissuppeAmerikanische Kürbissuppe   10 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 3.44 €
Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Kürbisse halbieren, die Kerne und Fasern mit Löffel entfernen, die   
Wachauer WeinsuppeWachauer Weinsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.69 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder   
Lyoner KartoffelnLyoner Kartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 2.16 €
Die Kartoffeln kochen, pellen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Juliennes schneiden, zusammen mit den Kartoffeln in Butter in   


Mehr Info: