skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbszunge mit kleinen Tintenfischen, Maronen und Pilzen

         
Bild: Kalbszunge mit kleinen Tintenfischen, Maronen und Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Eingelegte Kalbszunge (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schweinenetz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
24    klein. Tintenfische ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
16    Junge Frühlingszwiebeln ca. 1.05 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
16    Geschälte Kastanien ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Pilz-confitado (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Kalbsfond mit Rotwein (*) ca. 2.62 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
4 EL   Pilzöl (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) siehe separate Rezepte Vorbereiten von Zunge und Tintenfischen: Zunge achteln.

Frühlingszwiebeln mit kaltem Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und eine Minute wallen lassen. Abkühlen und schälen.

Je 2 Zwiebeln auf ein Zungenstück geben und mit Schweinenetz umwickeln.

Tintenfische vorsichtig säubern, ohne dass sie ihre Form verlieren.

Zubereiten und Anrichten: Zunge im stark vorgeheizten Ofen 10 Minuten garen.

Etwas Öl und Butter langsam in einem Topf erhitzen, die Tintenfische zugeben und eine Minute dünsten. Aus der Pfanne nehmen und jetzt die Maronen und Pilze zehn Minuten darin braten; Sauce mit der restlichen Butter und dem Pilzöl binden und die Tintenfische wieder dazugeben.

Zungenstücke auf dem Teller anrichten und mit der Garnierung und der Sauce umgeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbszunge mit kleinen Tintenfischen, Maronen und Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbszunge mit kleinen Tintenfischen, Maronen und Pilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbszunge mit kleinen Tintenfischen, Maronen und Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Esskastanien - Maronen - frisch  *   Fond - Kalb  *   Frühlingszwiebeln  *   Schweinenetz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Innereien  *   Kastanie  *   Pilz  *   Zunge

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Püree

Eier-Püree4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.17 €
Demeter: ~6.35 €

Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in kochendem Salzwasser zugedeckt 20 Minuten garen. Milch, Butter, etwas Salz, Pfeffer und Muskat erwärmen. 3/4 des ...

Putenpfanne mit Bacon

Putenpfanne mit Bacon4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~20.68 €
Demeter: ~19.67 €

Fleisch trockentupfen und würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten putzen und halbieren. Reis in kochendem Salzwasser bei schwacher ...

Spargel-Nudeln

Spargel-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.14 €
EU-Bio: ~15.05 €
Demeter: ~15.72 €

Den grünen Pfeffer abtropfen lassen und fein hacken. Die Knoblauchzehen mit Meersalz und grünem Pfeffer im Mörser fein zerstoßen. Die Butter mit den Quirlen des ...

Allergiker-Brot ohne Weizenmehl

Allergiker-Brot ohne Weizenmehl1 Brot
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.47 €

Dieses Rezept ist für Brotbackautomaten gedacht und stammt wohl aus einem Werbeprospekt für ein solches Gerät. Geben Sie die Zutaten in die Backform: Buttermilch und ...

Butterstollen - Variation 1

Butterstollen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.84 €
EU-Bio: ~11.05 €
Demeter: ~12.62 €

Die Zutaten für die Füllung durchmischen und in geschlossenem Behältnis 12 Stunden lang ziehen lassen. Aus den genannten Zutaten einen Vorteig herstellen. Alle ...

Werbung/Advertising