Werbung/Advertising
Kalbsrückensteak mit Steinpilzpudding an Petersilienschaum
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Steinpilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Beides in einem Topf im heißen Öl hellbraun anbraten.
Mit der Butter vier Timbalen ausfetten, Rand und Boden mit schönen Pilzscheiben auskleiden, Restliche Steinpilze und Steinpilzpulver mit den Eiern und der Sahne mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren und würzen. Die Masse in die Förmchen füllen.
Den Steinpilzpudding im Wasserbad im Ofen etwa 40 Minuten garen. Die Kalbsrückensteaks in einer beschichteten Pfanne ohne Fett braten und warm stellen.
Die Petersilie waschen, trockentupfen und die Blättchen abzupfen. Diese mit der Gemüsebrühe mit einem Pürierstab pürieren. Die Eigelbe kräftig aufschlagen, das Petersilienpüree darunterheben und das Ganze würzen.
Den Steinpilzpudding auf Teller stürzen, die Kalbsrückensteaks danebenlegen, die Sauce angießen.
Beilage: Salzkartoffeln
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbsrückensteak mit Steinpilzpudding an Petersilienschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsrückensteak mit Steinpilzpudding an Petersilienschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbsrückensteak mit Steinpilzpudding an Petersilienschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Champignon-Pfanne

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~5.05 €
Kartoffeln schälen, waschen, der Länge lang vierteln. Im heißen Öl unter Wenden 20-25 Minuten goldbraun braten. Pilze putzen, waschen und kleinschneiden. 5 ...
Hackfleischring im Kraut

Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.62 €
Den Strunk des Wirsings herausschneiden, äußere Blätter entfernen. Wirsingkopf in die einzelnen Blätter zerteilen und in wenig Salzwasser kurz blanchieren. Blätter ...
Black Power - schenkt neue Energie

Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.77 €
Erdbeeren putzen, Kiwi und Banane schälen, mit den restlichen Zutaten mixen.
Radieschensuppe mit Bröselknödel

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.98 €
Für die Radieschensuppe die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Radieschen mit den Blättern waschen und trockentupfen. Zwei Radieschen beiseite legen. Die restlichen ...
Ungarischer Apfelkuchen

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.88 €
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Margarine und Milch zu einem glatten Knetteig verarbeiten und kalt stellen. Die Äpfel waschen, schälen, grob raspeln und mit der ...
Werbung/Advertising