skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsröllchen mit Lauch und Schinken auf Linsen

         
Bild: Kalbsröllchen mit Lauch und Schinken auf Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Mittlere Lauchstengel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter - (1) ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
3 EL   Weißwein; (1), +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
8    Kalbsplätzchen dünn - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Große Scheiben Schinken - dünn geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
50 ml   Weißwein; (2) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
200 g   Linsen - rot ca. 1.20 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Butter; (2) - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
0.5 Bund   Petersilie;o. Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vorbereiten: vierzig Minuten

Nachgaren: zwanzig bis dreissig Minuten

Den Lauch rüsten, der Länge nach halbieren, waschen, dann in zündholzlange Streifchen schneiden.

Die Butter (1) erhitzen und den Lauch darin andünsten. Den Weißwein (1) dazugeben und unter häufigem Wenden das Gemüse knackig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.

Die Kalbsplätzchen zwischen Klarsichtfolie mit einem Wallholz sorgfältig dünn klopfen. Je eine halbe Schinkenscheibe sowie etwas Lauch daraufgeben und aufrollen. Mit Holzstäbchen fixieren oder mit Küchenschnur binden.

Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen.

Die Bratbutter erhitzen. Die Kalbsröllchen darin rundum je nach Fleischdicke während drei bis vier Minuten anbraten. In die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heißen Ofen zwanzig bis dreissig Minuten nachgaren lassen.

Den Bratensatz mit Weißwein (2) auflösen und auf 2 Esslöffel einkochen lassen. Beiseite stellen.

Die Linsen in Salzwasser während acht bis zehn Minuten bissfest garen. Abschütten und abtropfen lassen.

Die Schalotte schälen und fein hacken. In der Butter (2) hellgelb dünsten. Linsen, beiseite gestellten Bratenjus sowie Rahm beifügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie oder Koriander hacken und am Schluss beifügen. Die Kalbsröllchen schräg halbieren und auf dem Linsenbett anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsröllchen mit Lauch und Schinken auf Linsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsröllchen mit Lauch und Schinken auf Linsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsröllchen mit Lauch und Schinken auf Linsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Linsen - rot  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weißwein

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb  *   Lauch  *   Linse  *   Niedertemperatur

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennesselsalat

Brennesselsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.09 €
EU-Bio: ~0.08 €
Demeter: ~0.10 €

Die Brennesselblätter verlesen, waschen und trockenschütteln. Die Zutaten für das Dressing gut verrühren, die Brennesselblätter hinzugeben und vorsichtig ...

Lebergulasch

Lebergulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.63 €

Speck in Würfel schneiden und ausbraten. Paprika und Zwiebeln klein schneiden und mitdünsten. Mit heißer Fleischbrühe aufgießen und 20 Minuten bei schwacher Hitze ...

Spitzkohl mit Hähnchenfilet

Spitzkohl mit Hähnchenfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~16.76 €
Demeter: ~18.07 €

Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pilze putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und würfeln. Kohl putzen, waschen und ...

Bananenküchlein

Bananenküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.32 €

Ein bananiges, lockeres und Dank des Eischnees luftiges Dessert. Und eine gute Möglichkeit reife oder überreife Bananen zu verwerten. Dieses Rezept stammt aus dem ...

Gratinierte Bohnen mit Mozzarella

Gratinierte Bohnen mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.09 €

Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut dazugeben. ...

Werbung/Advertising