skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbscarre mit Peperoni-Gemüse

         
Bild: Kalbscarre mit Peperoni-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Gelbe Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Kalbsnierstück; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Senf - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
50 ml   Noilly Prat ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
1 dl   Gemüsebouillon ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Basilikum ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 230 Grad vorheizen.

Die Peperoni halbieren, entkernen und flach drücken. Nebeneinander auf ein großes Backblech legen. Im oberen Drittel des 230 Grad heißen Ofens so lange backen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, mit einem feuchten Tuch decken und fünf Minuten abkühlen lassen. Dann die Haut der Peperoni abziehen.

Die Ofentüre öffnen und die Temperatur auf 80 Grad absinken lassen. Eine Platte mitwärmen.

Das Fleisch rundum mit Salz und Pfeffer würzen. In der sehr heißen Bratbutter rundum # auch an den Enden! # je nach Dicke insgesamt fünf bis sechs Minuten kräftig anbraten. Mit Senf bestreichen, sofort auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad warmen Ofen 1-1 1/4 Stunden nachgaren lassen. Zwei Drittel der roten Peperoni und die gelben Früchte in Streifen schneiden. Die restlichen roten Peperoni in Stücke schneiden. Die Schalotte schälen und hacken.

In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Schalotte darin glasig dünsten. Rote Peperonistücke beifügen und kurz mitdünsten. Mit Noilly Prat und Bouillon ablöschen und drei bis vier Minuten ungedeckt leicht einkochen lassen. Dann den Rahm beifügen und die Sauce mit dem Stabmixer fein pürieren.

Die gelben und roten Peperonistreifen beifügen, alles aufkochen und auf kleinem Feuer noch drei bis vier Minuten kochen lassen. Das Gemüse mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft pikant würzen. Das Basilikum fein schneiden und am Schluss untermischen.

Das Kalbscarre in dünne Scheiben aufschneiden und mit dem Peperonigemüse anrichten.

Tipp für den Kleinhaushalt:

Eine Person: 1 Kalbssteak von ca. 120 g auf der ersten Seite je nach Dicke nur gerade 1 bis 1 1/2 Minuten , auf der zweiten Seite noch 1/2 Minute anbraten und 1/2 bis 3/4 Stunden bei 80 Grad nachgaren lassen. Für die Sauce je 1/2 dl Noilly Prat, Bouillon und Rahm verwenden; restliche Zutaten vierteln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbscarre mit Peperoni-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbscarre mit Peperoni-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbscarre mit Peperoni-Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb  *   Niedertemperatur  *   Paprika

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bittergemüse

Bittergemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.60 €

Löwenzahn und Zwiebel etwa 5 Minuten im Öl dämpfen, Bärlauch beigeben, würzen und weiterdämpfen, bis der Löwenzahn gar ist. Zitronensaft zugeben, aufkochen und ...

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~15.15 €
Demeter: ~15.24 €

Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz zugeben. ...

Haselnussreis mit Wildkräutern

Haselnussreis mit Wildkräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.17 €

Den Reis kalt abspülen und über Nacht mit dem Lorbeerblatt in dem Wasser einweichen. Dann bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Inzwischen die Brennessel waschen ...

Käsekuchen-Muffins

Käsekuchen-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~9.86 €
Demeter: ~9.86 €

Die Menge der Zutaten ist für 12 Käsekuchen-Muffins gedacht. Eier, Zucker, die Hälfte Vanillinzucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes in ca. 10 ...

Mariniertes Gemüse nach Andreas Wojta

Mariniertes Gemüse nach Andreas Wojta1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~5.97 €

Gemüse waschen, putzen und in beliebige Stücke schneiden und mit den oben genannten Zutaten marinieren. Dieses Gericht ist sehr einfach und unkompliziert in der ...

Werbung/Advertising