skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaiserschmarrn mit frischen Früchten

         
Bild: Kaiserschmarrn mit frischen Früchten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Rosinen, ungeschwefelte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Rum, eventuell ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Honig ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
160 g   Dinkel, Weizen oder - Buchwei en ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Vanille, gemahlene ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Kirschen, Aprikosen, - Pfirsiche oder Banane ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Braten:
2 EL   Butter, gehäufte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Rosinen in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser überbrühen, einige Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Mit dem Rum übergießen und aufquellen lassen oder, wenn Sie den Rum weglassen wollen, im Wasser quellen lassen.

Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen.

In einer Rührschüssel die Eigelbe mit dem Honig, der Milch und dem Mehl verrühren. 15 Minuten quellen lassen.

Inzwischen die Früchte waschen, trockentupfen und entsteinen oder die Bananen schälen. Die Früchte gegebenenfalls kleinschneiden.

Den Eischnee auf die Teigmasse geben und vorsichtig unterheben.

Möglichst in 2 Pfannen gleichzeitig die Butter aufschäumen lassen. Den Teig hineingießen. Die eingeweichten Rosinen und die Hälfte der Früchte darauf verteilen. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten backen, dabei die Pfanne mehrfach rütteln. Dann die Pfannkuchen mit 2 Gabeln in Stücke zerteilen. Den Herd abschalten und den Kaiserschmarrn zugedeckt 1-2 Minuten auf der noch warmen Platte ziehen lassen.

Den Kaiserschmarrn anrichten und mit den restlichen frischen Früchten bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaiserschmarrn mit frischen Früchten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaiserschmarrn mit frischen Früchten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaiserschmarrn mit frischen Früchten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Österreich  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pastinaken-Soufflé

Pastinaken-Soufflé4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.42 €

Dieses leckere Soufflé kann statt mit Pastinaken auch mit Topinambur zubereitet werden. Linsen in 200 ml Wasser 2 Stunden einweichen. Kartoffeln und Pastinaken ...

Birnentrunk mit Ingwer

Birnentrunk mit Ingwer1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~1.98 €

Birnen waschen und kleinschneiden. Ein Viertel Birne schälen und als Garnitur beiseite legen. Möhren waschen. Alles im Entsafter entsaften. Ingwer schälen und ...

Buchweizenkipferl für Diabetiker

Buchweizenkipferl für Diabetiker1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.14 €

Fett schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben. Vanillemark und Ei unter den Teig mischen, alles ...

Leinsamen-Hafer-Brot

Leinsamen-Hafer-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.57 €
EU-Bio: ~11.05 €
Demeter: ~11.71 €

Aus den Roggenmehl (1), lauwarmem Wasser (1) und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca. 24 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag davon 150 g abnehmen und ...

Avocado mit Kräutern

Avocado mit Kräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~2.79 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 500 ml Avocado-Dip. Avocado, Sauerrahm, Zitronensaft, Olivenöl, Tomate und Koriander in der Küchenmaschine zu einem glatten Dip ...

Werbung/Advertising