skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Jüdische Bagel

         
Bild: Jüdische Bagel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Hartweizenmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Backhefe - frisch ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
30 g   Zucker; fein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Mohn, Sesam oder grobes Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Milch zum Kochen bringen, den Topf von der Kochstelle nehmen und Butter, Zucker und Salz hineigeben. Rühren, bis die Butter geschmolzen ist. Die Milchmischung in eine Schüssel geben und abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist. Die Hefe darin auflösen und die Mischung etwa 10 Minuten stehen lassen bis sich Blasen bilden.

Das Eiweiß und die Hefemischung schlagen, nach und nach das Mehl dazugeben und zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten, Den Teig auf die mit Mehl bestreute Arbeitsfläche geben und etwa 15 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Den Teigball in einen mit Öl ausgestrichenen Plastikbeutel geben; etwa 1 Stunde an einem warmen Platz liegenlassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Den Teig in 24 Stücke (pro Rezept) teilen und jedes Stück zu einem etwa bleistiftlangen, fingerdicken Strang mit spitz zulaufenden Enden rollen. Aus den Strängen gleichmäßige Ringe formen und die Enden fest zusammendrücken. Die Ringe auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten gehen lassen, bis sich ihr Volumen zu vergrössern beginnt. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und jeweils ein paar Bagel für etwa 15 Sekunden hineingeben, bis sie grösser werden und an die Oberfläche kommen. (Bei zu langem Kochen verlieren sie ihre Form; sie sollten daher rasch und vorsichtig mit einem Schaumlöffel harausgehoben werden.) Die Bagel auf ein mit Butter bestrichenes Backblech legen, mit Eigelb bestreichen und nach Belieben mit Mohn, Sesam oder wenigen Salzkristallen bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen, bis sie braun sind. Auf Kuchengittern abkühlen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Jüdische Bagel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Jüdische Bagel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Jüdische Bagel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Hartweizenmehl  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Hefe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Tomaten-Pfanne

Zucchini-Tomaten-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.92 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.71 €

Zucchini in dicken Scheiben mit Zwiebelringen in einer großen Pfanne in Butter anbraten. Basilikumblätter zerzupfen, zugeben, salzen, pfeffern und kurz miterhitzen. ...

Gans mit Majoran-Kartoffeln

Gans mit Majoran-Kartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~29.70 €
EU-Bio: ~29.73 €
Demeter: ~31.11 €

Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen), abgedeckt ...

Scheiterhaufen

Scheiterhaufen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.66 €
Demeter: ~5.77 €

Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen und ...

Hähnchenpfanne

Hähnchenpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.55 €

Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die ...

Auberginenkuchen

Auberginenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.32 €

Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in eine ...

Werbung/Advertising