skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Jambalaya - Variation 1

         
Bild: Jambalaya - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Poularde - ca. 1,2 kg ca. 2.79 € ca. 2.79 € ca. 2.79 €
1    St Languste - ca. 1 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
400 g   Tomaten ca. 1.35 € ca. 1.35 € ca. 1.35 €
2    St Chilischoten - kleine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Speck - durchwachsener ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
60 g   Zwiebeln - gewürfelt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.16 €
1    Knoblauchzehen ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
250 g   Schinken - gekochter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Langkornreis ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 l   Hühnerfond ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
   Safranfäden - einige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Limettensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Basilikum ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Petersilie ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Poularde unter fließendem Wasser innen und außen waschen, trockentupfen und in 12 Teile zerlegen.

Die Languste in sprudelnd kochendem Wasser 3 Minuten kochen und in Eiswasser abschrecken. Den Schwanz abdrehen und mit einem scharfem, großen Messer mit dem Panzer in dickere Scheiben zerteilen. Jeweils den Darm herausziehen. Den Kopfteil längs teilen und den Corail herausnehmen, in der heißen Butter anbraten und beiseite stellen.

Die Tomaten kurz blanchieren, die Haut entfernen, Kerne und Stielansatz entfernen, das Fruchtfleisch würfeln.

Die Chilischoten längs halbieren, die Samen und Scheidewände sorgfältig entfernen und das Fruchtfleisch in feine Längsstreifen schneiden.

Den Räucherspeck würfeln. Das öl erhitzen und den Speck darin kräftig anbraten. Die Zwiebelwürfel und die zerdrückte Knoblauchzehe und 2-3 Minuten anbraten.

Die Hähnchenteile und den in Streifen geschnittenen Schinken zufügen und rundum anbraten.

Den Reis hinzugeben und unter ständigem Rühren anbraten, bis die Körner glasig sind. Die Tomaten unterrühren, mit dem Geflügelfond aufgießen und die Safranfäden zugeben.

Das Gericht mit den Chilischoten, Salz, Thymian und Limettensaft würzen und bei geringer Hitze garen, bis der Reis und das Fleisch weich sind. Das dauert etwa 50 Minuten .

Die Languste und den angebratenen Corail dazugeben, wenn nötig, noch etwas Fond aufgießen. Alles zusammen noch etwa 5-10 Minuten ziehen lassen.

Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Basilikum und Petersilie bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Jambalaya - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Jambalaya - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Jambalaya - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Butter  *   Fond - Geflügel  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Limettensaft  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Einfache Orangen-Muffins ohne Ei (mit Tofu)

Einfache Orangen-Muffins ohne Ei  (mit Tofu)1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.02 €
EU-Bio: ~1.19 €
Demeter: ~1.20 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Tofu-Muffins. Ofen auf 180 Grad C vorheizen, Muffins-Formen ausbuttern. Orangenschale fein abreiben, Saft ...

Mandelwaffeln

Mandelwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.30 €

Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei, ...

Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen

Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~9.79 €
Demeter: ~9.83 €

Die Zuckerschoten entweder roh verwenden (wenn sie ganz frisch und zart sind) oder kurz in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Den geschnittenen Apfel mit ...

Frittata mit Mangold und rotem Paprika

Frittata mit Mangold und rotem Paprika1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~10.00 €

Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum ...

Feine Nougatblüten

Feine Nougatblüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.57 €

Die Menge der Zutaten ist für 15 Nougat-Blüten berechnet. Fett in Flöckchen, Zucker, die Hälfte der Eigelbe, Mehl und Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig ...

Werbung/Advertising