skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Jalapeno Rangoons

         
Bild: Jalapeno Rangoons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 36 Stück:

100 g   Jalapeno-Chilis, frisch; - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Frischkäse; - Zimmertempera ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zwiebel; gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
0.25 TL   Knoblauchpulver - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5 TL   Sojasauce - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
36    Wan-Tan-Blätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Öl - zum Frittieren, I ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SOWIE DAZU
   Chinesischer Senf (?) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Süß-saure Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pflaumensauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Jalapenos, Frischkäse, Zwiebel, Knoblauchpulver und Sojasauce vermischen.

Jeweils einen gehäuften Tl in die Mitte eines Teigblattes geben, die Ränder mit Eigelb bestreichen, (ich nehme an, säckchenartig) zusammenfalten und festdrücken.

Das Öl auf 190GradC erhitzen und jeweils 5-6 Rangoons auf einmal in etwa 3 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß mit einer beliebigen Sauce servieren.

Tipp: Die Rangoons können vor dem Frittieren eingefroren werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Jalapeno Rangoons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Jalapeno Rangoons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Jalapeno Rangoons erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Knoblauchpulver  *   Pflanzenöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chili  *   Frittieren  *   Käse  *   Snack  *   Teig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Doce de tomate - Tomaten-Konfitüre aus Portugal

Doce de tomate - Tomaten-Konfitüre aus Portugal1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.06 €

Tomaten häuten, halbieren und entkernen. Mit dem Zucker bei schwacher Hitze erwärmen. Zimt und Zitronenschale zugeben, köcheln lassen, gelegentlich mit einem ...

Eierschmier aus dem Saarland

Eierschmier aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.56 €

Speck würfeln, ausbraten. Milch zufügen und heiß werden lassen. Eier mit Mehl glattrühren, in die heiße Speckmilch einlaufen lassen und unter Rühren aufkochen ...

Kartoffel-Paprika-Auflauf

Kartoffel-Paprika-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.91 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~10.39 €

Kartoffeln schälen und in Würfel von etwa 1,5 cm schneiden. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und ebenfalls in 1,5 cm große Stücke schneiden. Wurst in ...

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.90 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~9.12 €

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit einem ...

Focaccia di mandorle - Variation 1

Focaccia di mandorle - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.53 €
Demeter: ~4.61 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für einen Kuchen von 24-26 cm Durchmesser. Mandeln in einer Pfanne rösten, auskühlen lassen, dann im Cutter hacken oder ...

Werbung/Advertising