skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

India pikant

         
Bild: India pikant - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
3 TL   Brauner Kandiszucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Schwarzer Tee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Scheibe Frischer Ingwer (ca. - 3 cm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Stange(n)   Zimt ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €

Zubereitung:

Die Milch mit dem Zucker und den Gewürzen aufkochen, den Tee hinzufügen und eine Minute unter Rühren kochen lassen. Anschließend durch ein Sieb geben und sofort servieren. Tip: Mit Schlagrahm oder einem Schuss Rum verfeinern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von India pikant werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von India pikant Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von India pikant erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kandiszucker  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schwarzer Tee  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hühnersuppe mit Mais

Hühnersuppe mit Mais6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.45 €

Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und so lange stehen lassen, bis die Haut anfängt aufzuplatzen. Tomaten aus dem Wasser nehmen, häuten und ...

Pikanter Schmarrn

Pikanter Schmarrn4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.32 €

Quark mit Eigelb, 1 Msp. Salz und Milch verquirlen, dann das Mehl unterrühren. Schnittlauch abspülen, gut trockentupfen, in Röllchen schneiden und 2 EL davon ...

Baked potatoes

Baked potatoes6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~7.17 €

Die Kartoffeln unter fließendem Waser gründlich abbürsten. Das Salz auf ein Backblech verteilen. Die Kartoffeln auf das Salz legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ...

Aal in Sauer mit Bratkartoffeln

Aal in Sauer mit Bratkartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~59.63 €
EU-Bio: ~59.56 €
Demeter: ~60.06 €

Den abgezogenen, in Stücke geschnittenen Aal in reichlich Salzwasser bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. 1 Liter Wasser, Gemüsezwiebel, Möhren, Sellerie, ...

Nasser Zwetschgenkuchen

Nasser Zwetschgenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.09 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~6.94 €

Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Hefe mit 1 EL Milch auflösen. In die Vertiefung geben, etwas Mehl dazurühren und 15 Minuten gehen ...

Werbung/Advertising