skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hummus 1

         
Bild: Hummus 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 Tasse(n)   Kichererbsen - gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Sesamsamen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Cashewnüsse ca. 0.45 € ca. 0.54 € ca. 0.70 €
4    Zwiebeln - ca. 200 g ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Kräutersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gemüsebrühe - gekörnt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Flüssigwürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kichererbsen kochen, Zwiebeln feinhacken, Knoblauch in Scheiben schneiden, in wenig Wasser dünsten. Mit Kräutersalz, gekörnter Brühe und flüssiger Würze würzen. Alle Zutaten zu einer feinen Creme mixen. Sollte der Hummus zu dick sein, einfach etwas Wasser dazugeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hummus 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hummus 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hummus 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cashew-Kerne - natur  *   Flüssigwürze - Maggi  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kichererbsen  *   Knoblauch  *   Kräutersalz  *   Sesam  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eierlikör-Mousse zu Erdbeeren

Eierlikör-Mousse zu Erdbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.80 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.13 €

Eine phantastisch-leckere Mischung aus fruchtig und cremig ... Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier, Vanillemark und Zucker (1) mit den Schneebesen des ...

Eisbein-Linsen-Eintopf

Eisbein-Linsen-Eintopf6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.32 €
EU-Bio: ~18.29 €
Demeter: ~18.12 €

Am Vortag das Eisbein mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Geputztes und grob zerkleinertes Suppengrün, Wacholder und Lorbeer zugeben. Bei milder Hitze ohne Deckel 2 ...

Crema fritta - Gebackene Creme aus Venetien

Crema fritta - Gebackene Creme aus Venetien4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~3.80 €

Rund um die Lagune von Venedig waren die "Fritolin" früher das, was andernorts die Frittenbude oder der Dönerstand darstellen. Eine Quelle an der man den schnellen ...

Grünkohl mit gezuckerten Kartoffeln

Grünkohl mit gezuckerten Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.62 €
EU-Bio: ~16.48 €
Demeter: ~17.21 €

Laut Definition ist "Kochwurst" eigentlich im Bereich Blut- und Leberwürste anzusiedeln. In Hamburg ...

Bulgursalat

Bulgursalat3 Portionen
Preise:
Discount: ~9.47 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.04 €

Bulgur ist vorgekochter und getrockneter Weizen, eine Spezialität im vorderen Orient. Wichtig beim Garen ist es, den Bulgur mit der auf der Packung angegebenen Menge ...

Werbung/Advertising