skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hühnercurry

         
Bild: Hühnercurry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Hähnchenbrustfilets ca. 3.08 € ca. 17.45 € ca. 16.45 €
0.5 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 gr.   Fleischtomate ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
0.5    Ananas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
1 TL   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.01 €
2 EL   Curry ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.63 €
0.25 l   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch waschen, abtrocknen und in etwa 1cm breite Streifen schneiden. Von den Frühlingszwiebeln die dunkelgrünen Enden großzügig abschneiden. Die Zwiebeln waschen, abtrocknen und die hellgrünen Teile in 1cm breite Ringe schneiden; die weißen Enden längs vierteilen. von der Tomate mit einem spitzen Messer den Stielansatz herausschneiden. Die Tomate überbrühen, häuten und würfeln. Die Ananas achteln, den Strunk herausschneiden, das Fruchtfleisch von der Schale lösen und dieses in Scheibchen schneiden. Das Butterschmalz erhitzen. Das Geflügelfleisch darin braun anbraten. Die Zwiebeln und die Tomatenwürfel dazugeben und eine Minute mitbraten. Das Mehl und das Currypulver mischen und unter das Frikassee rühren. mit der Hühnerbrühe ablöschen. Die Ananasstücke hinzufügen und 5 Minuten bei schwacher Hitze im Frikassee ziehen lassen. Das Hühnercurry mit dem Zitronensaft und dem Salz abschmecken. Dazu passt körnig gekochter Reis.

Kleiner Tipp von mir: Wenn es keine frische Ananas gibt oder es schneller gehen soll schmeckt auch Dosenananas ganz ok. Dann kann man das Gericht auch zusätzlich noch mit dem Ananassaft abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hühnercurry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnercurry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hühnercurry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas - Stück  *   Butterschmalz  *   Curry  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Curry  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cajun-Gewürz

Cajun-Gewürz1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.43 €

Wer mehr über die im US-Bundesstaat Louisiana lebenden Cajuns, ihre Traditionen und ihre Küche erfahren möchte, der

Zwiebeln aus dem Ofen

Zwiebeln aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.64 €
Demeter: ~1.16 €

Ungeschälte Zwiebeln oben kreuzweise einschneiden, nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl begießen. Im 250 Grad heißen ...

Spinatfladen

Spinatfladen6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.13 €
EU-Bio: ~8.28 €
Demeter: ~8.85 €

Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Weiches Fett und Milch zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig ...

Kärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe

Kärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.16 €

In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen die Eigelb schlagen. Langsam den Zucker zugeben und schlagen, bis die Eiermischung schwer vom ...

Aprikosen-Kirsch-Kaltschale

Aprikosen-Kirsch-Kaltschale1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~7.88 €
Demeter: ~7.88 €

Aprikosen halbieren und Steine entfernen. Die Hälfte der Aprikosen in Würfel schneiden, die andere Hälfte pürieren. Kirschen entsteinen. Wasser mit Zucker, ...

Werbung/Advertising