skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Arme Ritter (Naturkost)

         
Bild: Arme Ritter (Naturkost) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.25 l   Milch - kalt ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Aganvendicksaft - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vanille ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
8    Zwiebäcke - bis u 1/4 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Backen, ersatzweise Kokosfett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kalte Milch (kalte ist wichtig, da der Zwieback sonst schnell zerfällt), Ei und Gewürze (nach Geschmack) gut verquirlen. Zwieback darin einweichen. Butter oder Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebäcke bei leichter bis mittlerer Hitze goldbraun backen. Arme Ritter können sehr vielfältig angerichtet werden, z.B. mit Zucker und Zimt, mit Marmelade, Kompott, Gelee oder mit Saft von Zitronen und Apfelsinen beträufelt.





Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Arme Ritter (Naturkost) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Arme Ritter (Naturkost) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Arme Ritter (Naturkost) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Vanille - gemahlen  *   Zimt - gemahlen  *   Zwieback

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Süßspeise  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelmus mit Rahmhaube

Apfelmus mit Rahmhaube6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.83 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.36 €

Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte an der Röstiraffel in eine große Pfanne reiben Weißwein, Zucker und Zimt beifügen. Alles ...

Currybällchen

Currybällchen3 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~10.83 €

Die Bällchen lassen sich auch schon vorab zubereiten und kalt verzehren - ein ideales Partygericht. Zwiebel, Knoblauch und die Petersilie feinhacken, Walnusskerne grob ...

Hirse-Wirsing-Puffer

Hirse-Wirsing-Puffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.66 €
Demeter: ~3.36 €

Hirseflocken, Milch und Eier glatt rühren, 20 Minuten quellen lassen. Wirsing in feine Streifen schneiden. Peperoncino (D: Peperoni) längs aufschneiden, entkernen ...

Marokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmer

Marokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmer1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.57 €
EU-Bio: ~12.80 €
Demeter: ~10.06 €

Die Datteln entkernen und im Mixer pürieren. 3/7 vom Öl, das Orangenblütenwasser und den Zimt zugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Zur Seite ...

Cowboy-Marinade für Steaks

Cowboy-Marinade für Steaks1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.68 €

Alle Zutaten gut miteinander verrühren, die Steaks mehrere Stunden darin ziehen lassen, abtrocknen und grillen. Erst dann salzen. Eventuell kurz vor Grillende noch ...

Werbung/Advertising