skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Holunderlikör - Variation 3

         
Bild: Holunderlikör - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 kg   Holunderbeeren, entstielt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 kg   Zucker ca. 0.89 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Zimtrinde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Pack.   Vanillezucker ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Flasche(n)   Korn, a 0.7 Liter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Holunderbeeren in 1 1/2 Liter Wasser auskochen. Alles durch ein
nicht neues Leinentuch gießen, den Holunder dabei nicht ausdrücken.
( Das Leinentuch ist hinterher nicht mehr verwendbar.) Zu dem Sud den
Zucker, Vanillezucker, Zimtrinde, Nelken und Ingwer geben und diese
Mischung 30 Minuten köcheln lassen.

Ca. 1 Liter Saft mit 0,7 Liter Korn vermischen, in Flaschen abfüllen
und fest verschließen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Holunderlikör - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Holunderlikör - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Holunderlikör - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Holunderbeeren  *   Ingwer - frisch  *   Nelken ganz  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weißkrautsalat mit Möhren und Minze

Weißkrautsalat mit Möhren und Minze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.33 €

Falls für dieses Rezept keine frische Minze zur Verfügung steht, kann auch getrocknete "Nane"-Minze aus dem türkischen Lebensmittelladen verwendet weden. Kohl ...

Aïoli Provençale oder Beurre de Provence

Aïoli Provençale oder Beurre de Provence10 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.98 €
Demeter: ~6.54 €

Den Knoblauch mit dem Salz und den Eigelben zu einer sehr feinen Paste im Mörser verarbeiten. Wasser dazu und das Olivenöl langsam, wie bei einer Mayonnaise, ...

Himbeertörtchen

Himbeertörtchen8 Stück
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.18 €

Die Torteletts können Sie nach Lust und Laune mit frischen Früchten der Saison belegen - am besten immer nur eines auf einmal. Sie lassen sich luftdicht verpackt im ...

Grandma’s Maisbrot

Grandma’s Maisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.44 €
Demeter: ~2.44 €

Den Ofen auf 230°C vorheizen. In einer Backform von 23 x 33 cm während des Aufheizens das Speckfett zerlassen. Wenn es geschmolzen und heiß ist, in der Form ...

Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern

Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~26.70 €
Demeter: ~26.54 €

Bei ganzen Fischen die Forellen filettieren. Die Filets salzen und in Mehl wenden. Das Olivenöl in eine kalte Pfanne gießen und die Filets mit der Hautseite nach ...

Werbung/Advertising