Werbung/Advertising
Hoiberwacker
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.33 €Kosten Rezept: ~5.57 €
Kosten Portion: ~1.39 €Kosten Rezept: ~5.40 €
Kosten Portion: ~1.35 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Hefemilch und Eier verrühren, Salz und Zucker zugeben, mit dem Schneebesen langsam das Mehl einrühren. Das Butterschmalz in einer Reine heiß werden lassen, den Teig einfüllen und die Heidelbeeren darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 20 Minuten backen. Bei Verwendung von TK-Beeren verlängert sich die Backzeit auf ca. 45 Minuten.
Mit Zucker bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hoiberwacker werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hoiberwacker Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hoiberwacker erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Bayern - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bayerische Leberknödel

Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~3.01 €
Das Brötchen in Würfel schneiden. Das Schmalz in der Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin goldgelb braten. Die geputzte Rinderleber mit den Brotwürfeln ...
Saures Lüngerl

Preise:
Discount: ~10.33 €
EU-Bio: ~12.38 €
Demeter: ~12.46 €
Den Sud zum Kochen bringen, die gewaschene Lunge hineingeben und etwa 1 Stunde darin kochen lassen. Abtropfen und abkühlen lassen, dann in feine Streifen schneiden, mit ...
Bayerische Creme - Variation 2

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.35 €
Eigelb mit Puderzucker, Milch und Vanillemark verrühren und zu einer Creme abschlagen. Gelatine nach Anweisung einweichen und unter die noch heiße Creme rühren. Kühl ...
Süße Oberpfälzer Maultaschen

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~4.35 €
Man bereitet einen geschmeidigen Teig, rollt ihn aus und schneidet Platten von 15-20 cm Durchmesser aus. Diese werden mit zerlassener Butter bestrichen, darauf kommen ...
Trunkener Mönch - Bsuffana Badda

Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~4.64 €
Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo mah Du" ...
Werbung/Advertising