skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hirse-Eiersalat

         
Bild: Hirse-Eiersalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.36 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Hirse ca. 0.42 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
500 ml   Gemüsebrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Bund   Radieschen; geputzt - und geviertelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Salatgurke; halbiert, - entkernt, gewürfelt ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
10    Kirschtomaten; halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Hartgekochte Eier in - Achtel geschnitten ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1    Knoblauchzehe; abgezogen ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
2    Zitronen; Saft ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Hirse mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen, ca. fünf Minuten kochen, anschließend bei schwacher Hitze zwanzig Minuten ausquellen lassen. Abschütten und gut abtropfen lassen. Vorbereitetes Gemüse mit der Hirse vermischen.

Knoblauchzehe zerdrücken. Aus Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch eine Marinade rühren, mit den Salatzutaten gut vermischen und ca. eine Stunde gut durchziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hirse-Eiersalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirse-Eiersalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hirse-Eiersalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hirse - Körner  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Gemüse  *   Hirse  *   Kalt  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bannock

Bannock2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.29 €
EU-Bio: ~0.37 €
Demeter: ~0.51 €

Laut Wikipedia wurde Bannock ursprünglich in den schottischen Highlands gebacken und dann meist aus Hafer- oder ...

Zwiebel-Chutney

Zwiebel-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~5.18 €

Die Zwiebeln pellen und vierteln. Mit Weißweinessig in einen Topf geben und bei milder Hitze zum Kochen bringen. Die Chilischoten putzen, entkernen und in Streifen ...

Advents-Schokoladenbrot

Advents-Schokoladenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.57 €

Butter, Zucker und Schokolade werden in einem Topf auf der Herdplatte glatt gerührt. Hinzu kommen die mit der Schale geriebenen Mandeln oder Haselnüsse; bis zum ...

Suppengemüse-Käse-Gratin

Suppengemüse-Käse-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.35 €

Sellerie, Möhre, Pastinake, Kohlrabi und Zwiebeln schälen, Fenchel putzen. Alles Gemüse mit dem Thymianzweig in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen. In ...

Zucchini-Käse-Suppe

Zucchini-Käse-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.04 €

Zucchini grob raspeln und in Butter andünsten. Mehl darübergeben und anschwitzen lassen. Brühe und Weißwein zugießen, zum Kochen bringen. Gouda grob raffeln und ...

Werbung/Advertising