skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Heiße Spargel-Mousse mit Erbsencreme

         
Bild: Heiße Spargel-Mousse mit Erbsencreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

18 mittelgr.   Violette oder grüne Spargel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (man kann tiefgefrorenen - Spargel oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Dosenspargel verwenden, - vorausge- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Setzt, man läßt ihn gut - abtropfen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
500 ml   Süße Sahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
100 g   Kleine Erbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Zwiebeln ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
1 Msp.   Curry ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
3 Scheibe(n)   Weißbrot ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Spargel können schon einige Stunden vor dem Servieren geschält
werden. Zu einem Bündel zusammenbinden und auf eine Länge schneiden.

2 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Das Spargelbündel hineingeben
und darauf achtgeben, dass die Spargelspitzen gerade aus dem Wasser
herausschauen. Ungefähr 20 Minuten kochen lassen. Die Kochzeit kann je
nach Größe oder Sorte des Spargels variieren. Nach 15 Minuten
Kochzeit mit den Spitzen einer Gabel in einen Spargel stechen. Wenn
sich die Gabel leicht einstechen lässt, ist der Spargel gar.

Nach dem Kochen die Spargel unter kaltem Wasser abschrecken. Die
Spargelspitzen abschneiden (auf 3 cm Länge), in einer Schüssel zur
Seite stellen und die Spargelenden in einem Gemüsesieb abtropfen
lassen.

Den Backofen auf 110° vorheizen. Die gut abgetropften Spargelenden in
die Rührschüssel des Mixers geben. Die ganzen Eier und 250ml Liter
süße Sahne hinzufügen. Salzen und pfeffern. Alle Zutaten mit dem
Mixer zu einer Creme schlagen und anschließend durch ein Sieb
passieren.

Die Förmchen mit Hilfe eines Pinsels ausbuttern und bis zum Rand mit
der Spargelcreme füllen. Die Förmchen in eine Auflaufform stellen.
Diese mit soviel Wasser füllen, dass die Förmchen halb im Wasser
stehen. Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten lang pochieren.

Inzwischen die kleinen enthülsten Erbsen in Salzwasser garen lassen.
Die Erbsen nach ungefähr 3minütiger Kochzeit unter kaltem Wasser
abschrecken und abtropfen lassen. Spargel und Erbsen in den
Kühlschrank stellen, wenn sie im voraus zubereitet werden.

20 Minuten vor dem Servieren die in dünne Scheiben geschnittenen
Zwiebeln in 25 g Butter bei kleiner Hitze schmoren lassen. Mit 1
Messerspitze Curry bestäuben. 250 ml süße Sahne hineinschütten,
salzen, pfeffern und noch einige Minuten lang ziehen lassen.

Diese Creme mit den Erbsen in die Rührschüssel des Mixers geben und
solange passieren, bis eine leicht gebundene Sauce entstanden ist.
35 g Butter hinzufügen. Eventuell salzen und pfeffern.

Die Spargelspitzen wieder in ein wenig heißem Salzwasser erwärmen und
abtropfen lassen. Die Erbsencreme auf die Teller verteilen. Die heiße
Mousse auf die Teller stürzen und mit 3 Spargelspitzen garnieren.

Auf jeden Tellerrand eine dreieckige getoastete Weißbrotscheibe legen
und sofort servieren.

Das Orginal heißt: Le petit flan d'asperges sauce creme aux petits
pois Anmerkung: Ich habe das anders gegart, bei 175 Grad, 50 Minuten ,
die angegebene Temperatur und Zeit wollte ich nicht übernehmen. Die
Messerspitze Curry ist, nach meiner Meinung auch zu wenig.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Heiße Spargel-Mousse mit Erbsencreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Heiße Spargel-Mousse mit Erbsencreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Heiße Spargel-Mousse mit Erbsencreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spargel - grün  *   Weißbrot  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Senf-Hollandaise mit Dill

Senf-Hollandaise mit Dill1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.99 €

Diese Hollandaise harmoniert gut mit magerem Rindfleisch . Den Dill von den Stielen zupfen, mit der Sahne im Mixer pürieren. Die Butter bei 600 Watt in der Mikrowelle ...

Apfel-Kartoffel-Suppe

Apfel-Kartoffel-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.84 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.63 €

Zwiebeln schälen, fein würfeln. Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel entkernen, beides würfeln. Alles in der Butter mit dem Majoran andünsten, mit Apfelsaft, ...

Huhn in Reis

Huhn in Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.07 €
EU-Bio: ~11.18 €
Demeter: ~11.13 €

Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten ...

Sellerie-Rohkost mit Birne

Sellerie-Rohkost mit Birne2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.92 €

Knollensellerie und Birne fein reiben, Selleriestangen in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Den Joghurt unterrühren und alles mit den Sonnenblumenkernen ...

Gekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoa

Gekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoa6 Portionen
Preise:
Discount: ~30.45 €
EU-Bio: ~30.87 €
Demeter: ~30.96 €

Die Schweinefüße von Borsten säubern und gründlich waschen; mit Wasser bedecken, salzen und pfeffern. Lorbeerblatt und Knoblauch zugeben. Über Nacht an einem ...

Werbung/Advertising