skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aprikosen-Pfaffenhütchen

         
Bild: Aprikosen-Pfaffenhütchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 50 :

200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Margarine - oder Butter ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
1    Ei, Kl. 3 - (1) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Eiswasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   getrocknete Aprikosen ca. 0.48 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2 EL   Mandellikör Oder O-Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei, Kl. 3 - (2) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   abgeriebene Orangenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Mandeln - gehackt ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2 EL   Schlagsahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Mehl, Zucker, die Hälfte des Vanillezuckers, Salz, Fett, Ei (1) und Eiswasser verkneten. Teig in Folie wickeln und 1 Std. kalt stellen.

Für die Füllung Aprikosen hacken, mit Likör oder Saft vermengen und 15 Mi ziehen lassen. Das Ei (2) trennen. Eiweiß, Aprikosen, den restlichen Vanillezucker, Orangenschale und Mandeln verrühren.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen. Kreise von 5 cm o ausstechen. Je 1/4 Tl der Füllung in die Mitte der Kreise geben. Teig über der Füllung zusammendrücken. Eigelb und Sahne verquirlen. Hütchen damit bepinseln, auf ein Blech mit Backpapier setzen. Im 175 Grad heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 18-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Variante: Statt der Aprikosen können sie dieselbe Menge anderer Trockenfrüchte oder Marzipanmasse verwenden. :Zeitaufwand ca.: 1 1/2 Stunden :Kühlzeit : 1 Stunde :Backzeit : 18-20 Minuten :Kühlzeit : 1 Stunde

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aprikosen-Pfaffenhütchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosen-Pfaffenhütchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aprikosen-Pfaffenhütchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gehackt  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mutzen

Mutzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~3.01 €

Die weiche Butter mit Zucker, Ei und Rum gründlich schaumig rühren, nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch zugeben und alles gut verkneten. Den ...

Bulgarische Hirtenvesper

Bulgarische Hirtenvesper4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.10 €

Am Vorabend oder spätestens 2 Stunden vor dem Kochen den Buchweizen mit dem Wasser 2 Minuten kochen und zugedeckt quellen lassen. Wenn die Körner gequollen sind, die ...

Friesenkekse - Variation 1

Friesenkekse - Variation 11 Portion
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~3.68 €

Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Rum und Mehl zu einem sehr geschmeidigen Mürbeteig verarbeiten, 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zu Rollen von 3-4 cm ...

Aprikosen-Hühnchen-Curry

Aprikosen-Hühnchen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~26.62 €
Demeter: ~26.72 €

Die Hühnchenteile waschen und trockenreiben. Jedes Bein in 4 Teile schneiden und in eine große Schüssel legen. Chili, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch dazu geben ...

Rhabarber-Bananen-Curry

Rhabarber-Bananen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.52 €

Den Rhabarber in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stangen vorher längs halbieren. Die Äpfel vierteln, entkernen und in Scheibchen schneiden. Die Zwiebeln ...

Werbung/Advertising