skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hähnchenflügel mit Blattspinat und Roten Linsen

         
Bild: Hähnchenflügel mit Blattspinat und Roten Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Hähnchenflügel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 TL   Rote Currypaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Süße Sojasoße ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
2    Unbehandelte Zitronen ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1 kg   Blattspinat ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
2 Stange(n)   Zitronengras ca. 0.93 € ca. 0.93 € ca. 0.93 €
150 g   Linsen - rot ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
8    Knoblauchzehen - evtl. mehr ca. 0.31 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1 EL   Speisestärke (evtl. mehr) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Erdnussöl ca. 0.32 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 Glas   Asiafond (400 ml) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Hähnchenflügel abspülen, trocken tupfen und eventuell vorhandene Federreste entfernen. Currypaste, 3 Esslöffel Sojasoße und den Saft von 1 Zitrone verrühren. Über die Flügel geben, alles gut vermischen und durchziehen lassen.

2. Den Blattspinat putzen, gründlich abspülen und in den Wok geben. Etwa 5 Minuten dünsten, bis er zusammen gefallen ist. Den Spinat mit einer Schaumkelle aus dem Wok heben. Den Wok abspülen und abtrocknen.

3. Das Zitronengras einmal durchschneiden und mit einer breiten Messerklinge zerdrücken. Linsen auf ein Sieb geben, mit kochendem Wasser überbrühen und abtropfen lassen. Knoblauchzehen abziehen. Die 2. Zitrone heiß abspülen und in Scheiben schneiden.

4. Die Hühnerflügel mit der Speisestärke bestäuben. Erdnussöl im Wok erhitzen und die Flügel darin anbraten. Aus dem Wok nehmen.

5. Etwas vom Asiafond zugießen und den Bratensatz damit lösen. Die Zitronenscheiben zusammen mit den abgezogenen Knoblauchzehen und dem Zitronengras im Fond andünsten.

6. Die Flügel wieder zufügen und alles einmal aufkochen lassen. Den restlichen Fond, Brühe und die Linsen zugeben und 10 Minuten bei großer Hitze kochen lassen.

7. Zitronengrasstücke aus dem Wok nehmen. Blattspinat unterrühren. Alles mit der restlichen Sojasoße und Salz abschmecken.

Dazu: Basmatireis

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hähnchenflügel mit Blattspinat und Roten Linsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchenflügel mit Blattspinat und Roten Linsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hähnchenflügel mit Blattspinat und Roten Linsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Currypaste - rot  *   Erdnussöl  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hühnchenflügel  *   Ketjap Manis  *   Knoblauch  *   Linsen - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronengras - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn  *   Linsen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ausgebackene Holunderblüten

Ausgebackene Holunderblüten5 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.95 €

Holunderblüten sind - je nach Witterung - von Mitte Mai bis Juni in Gärten, Parks und an Feldrändern zu finden. Besser nicht an Strassenrändern sammeln, dort sind ...

Jecke Krapfen

Jecke Krapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.75 €

Eier und Zucker verschlagen und die weiteren Zutaten nach und nach hinzufügen. Die zugegebene Milch ist ausreichend, sobald der Teig reißend vom Löffel ...

Champignon-Halbmonde - Variation 1

Champignon-Halbmonde - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.95 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten. Für die Füllung Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden. Speck auslassen und Zwiebeln darin anbraten. Pilze ...

Senf-Hollandaise mit Dill

Senf-Hollandaise mit Dill1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.99 €

Diese Hollandaise harmoniert gut mit magerem Rindfleisch . Den Dill von den Stielen zupfen, mit der Sahne im Mixer pürieren. Die Butter bei 600 Watt in der Mikrowelle ...

Bauernfrühstück mit Pfifferlingen

Bauernfrühstück mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~8.01 €

Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden. Pilze putzen, waschen, evtl. kleinschneiden. Porree in Ringe schneiden. Speck in Öl knusprig braten. Herausnehmen. ...

Werbung/Advertising