skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hähnchen in Zitronensauce

         
Bild: Hähnchen in Zitronensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Brathähnchen - ca. 1000 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Saure Sahne ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Römertopf wässern. Das Hähnchen außen und innen salzen und pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und in den Bauch des Hähnchens füllen. Die saure Sahne mit der gleichen Menge Wasser verquirlen und mit der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. Die Sahnesauce in den Römertopf füllen. Das Hähnchen mit der Brustseite nach oben in den Römertopf legen. Die Form schließen und in den kalten Backofen stellen. Auf 200 Grad schalten und etwa 1 Stunde garen. Jetzt den Deckel abnehmen und das Hähnchen im offenen Topf noch etwa 10 Minuten weiterbraten, damit es bräunen kann.

Stangenbrot und grüner Salat passen gut dazu.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hähnchen in Zitronensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchen in Zitronensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hähnchen in Zitronensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schneewittchen-Muffins

Schneewittchen-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.09 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Schneewittchen-Muffins Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, einzeln die Eier unterschlagen. Die ...

Joghurt-Souffle

Joghurt-Souffle4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.71 €

Beeren im Mixer fein pürieren oder mit einer Gabel gut zerdrücken. 75 g Zucker untermischen. Sahne mit Sahnefestiger und dem restlichen Zucker sehr steif schlagen. ...

Tiroler Faschingskrapfen

Tiroler Faschingskrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~4.11 €

Wein und Butter in einem Topf erwärmen, die Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Mehl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Salz, Zitronenschale, Zimt und Muskat ...

Zucchini mit Käse

Zucchini mit Käse4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.51 €
EU-Bio: ~13.37 €
Demeter: ~13.15 €

Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln. In heißem Öl rasch beidseitig braten, salzen und pfeffern. Den durchgepressten Knoblauch erst zum Schluss zufügen, damit ...

Blumenkohl mit Hirse und Kokos

Blumenkohl mit Hirse und Kokos4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~7.09 €

Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Hirse in heißem Öl leicht anrösten. Zwiebeln abziehen, fein würfeln, zur Hirse geben und mitdünsten, bis ...

Werbung/Advertising