Werbung/Advertising
Aprikosenauflauf (Graubünden)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Omelettenteig, alle Zutaten gut verrühren. In nicht klebender Pfanne Butter erwärmen und ein dünnes Pfannkuchen pro Portion ausbacken.
Für die Auflaufmasse Butter erwärmen. Mehl beigeben und gut dünsten. Vanillestengelmark zur Milch geben und diese Milch unter kräftigem Rühren zum gedünsteten Mehl geben. So lange auf der Herdplatte lassen, bis sich Blasen bilden. Masse etwas auskühlen lassen, dann die Eigelb darunter ziehen. Eiweiß und Zucker steif schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen.
Die Pfannkuchen in Förmchen legen, die Aprikosen darin verteilen. Auflaufmasse darübergießen: aufpassen, dass die Masse nicht zwischen Pfannkuchen und Förmchenwand kommt! Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 10 Minuten backen.
Aufläufe aus den Förmchen nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Auf Teller anrichten, nach Belieben mit Aprikosen- oder Himbeermark einen Spiegel machen. Eventuell noch Aprikosenkompott dazu servieren.
Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Aprikosenauflauf (Graubünden) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosenauflauf (Graubünden) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Aprikosenauflauf (Graubünden) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schomlauer Nockerln - Somloi galuska

Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~12.41 €
Demeter: ~12.36 €
Für den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker über Dampf schaumig schlagen und anschließend kalt rühren, dann den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem ...
Backteig für Chicken Wings

Preise:
Discount: ~0.58 €
EU-Bio: ~0.71 €
Demeter: ~0.72 €
Das Ei mit Mehl, Olivenöl und Wein glatt rühren. Den Teig mit Ingwer, Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen.
Johannisbeerlikör mit Kräutern

Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~10.58 €
In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und mindestens ...
Berehein na forno - Aubergine in Kokoscreme

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.97 €
Die Auberginen waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken, die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken. Den ...
Schottische Ingwer-Hafer-Kekse

Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.14 €
Demeter: ~1.30 €
Die Zutaten miteinander verkneten. Der Teig wird recht weich, darum rollt man ihn am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf ca. 3mm Dicke aus und sticht dann ...
Werbung/Advertising