skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüne Pfeffersauce

         
Bild: Grüne Pfeffersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~0.91 €Kosten Rezept: ~1.30 €Kosten Rezept: ~0.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 EL   Eingelegter grüner Pfeffer ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
2 EL   Senf ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Tasse(n)   Öl ca. 0.21 € ca. 0.60 € ca. 0.21 €
2 EL   Süße Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Pfefferkörner zerquetschen, mit Senf und Eigelb gut durchmischen. Das Öl in allmählich steigenden Portionen zugeben und unterschlagen.

Zum Schluss Sahne, Salz und schwarzen Pfeffer unterziehen.

Dazu: Kurzgebratenes

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüne Pfeffersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüne Pfeffersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüne Pfeffersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundrezept  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann

Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.07 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~4.26 €

Das bretonische "Kouign Amann" heißt schlicht und einfach Butterkuchen. Diese wird reichlich verwendet und auch die restlichen Zutaten lassen diese Köstlichkeit als ...

Wirsingsäcken mit Nudel-Wurst-Füllung

Wirsingsäcken mit Nudel-Wurst-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.27 €

Wirsing putzen, abbrausen, in Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Herausheben, abschrecken, trockentupfen. Wirsingwasser ggf. auffüllen, Nudeln darin garen. ...

Bauernpfanne

Bauernpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~8.44 €

Die Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln, in einer Pfanne auslassen. Kartoffelwürfel zugeben und ...

Hühnerkeule nach Badacsonyer Art

Hühnerkeule nach Badacsonyer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~20.18 €
Demeter: ~20.22 €

Der Badacsonyer Weißwein wird als "massig, mit einem großen Extrakt- und Alkoholgehalt" beschrieben. Sollte das ungarische Original nicht zur Verfügung stehen, so sei ...

Nudeln mit Salbeisauce

Nudeln mit Salbeisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~9.68 €
Demeter: ~9.68 €

Sahne, Gorgonzola-Käse, Parmesan-Käse mit etwas Streuwürze zum Schmelzen bringen. Salbeiblätter zerhackt beifügen, alles rühren und über die Nudeln geben.

Werbung/Advertising