skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüne Oliven in Estragon-Knoblauchmarinade

         
Bild: Grüne Oliven in Estragon-Knoblauchmarinade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 Bund   Estragon, frisch; ersatz- - weise 2 El getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Olivenöl extra vergine ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
4 EL   Weißweinessig ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
500 g   grüne Oliven mit Stein ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €

Zubereitung:

Estragonblättchen abzupfen, kurz abspülen und trockentupfen. Mit Olivenöl, Essig und zerdrücktem Knoblauch verrühren. Mit den Oliven mischen und mindestens 1 Tag durchziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüne Oliven in Estragon-Knoblauchmarinade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüne Oliven in Estragon-Knoblauchmarinade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüne Oliven in Estragon-Knoblauchmarinade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Einlegen  *   Olive

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Knoblauchkartoffeln

Knoblauchkartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.79 €

Den Ofen auf 230°C vorheizen. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Kartoffeln schälen, achteln und in eine große, feuerfeste Form legen. Die ...

Frühlingsspaghetti

Frühlingsspaghetti4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.53 €

Die Spargelstangen am unteren Ende um gut 1/3 kürzen. Dann die Spargel schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün fein ...

Böhmische Pflaumenknödel

Böhmische Pflaumenknödel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~3.90 €
Demeter: ~5.21 €

Statt mit Pflaumen läßt sich diese leckere Mehlspeise auch mit Aprikosen herstellen. Für die Böhmischen Pflaumenknödel schält man ein Kilo mehlige Kartoffeln, ...

Feine Hirseplätzchen

Feine Hirseplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.40 €

Die angegebene Menge der Zutaten reicht für ca. 60 Plätzchen. Sollten gerade keine geschälten Mandeln zur Hand sein, einfach Mandeln mit Schale mit heißem Wasser ...

Bergforelle

Bergforelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.81 €

Forelle gut abspülen, trockentupfen und mit Zitrone beträufeln. Das Gemüse in sehr feine Scheiben schneiden. Die Forelle leicht von innen und außen salzen und ...

Werbung/Advertising