Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feine Hirseplätzchen

Bild: Feine Hirseplätzchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 3.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.55 €       Demeter 4.11 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gButter - weichca. 1.01 €
1 Eigelb - (1)ca. 0.08 €
3 ELAhornsirupca. 1.16 €
150 gWeizenvollkornmehlca. 0.10 €
150 gHirse - fein gemahlenca. 0.42 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.40 €
1 Eigelb - (2)ca. 0.08 €
1 ELMilch - oder 2ca. 0.01 €
60 gMandelhälften - abgezogenca. 0.60 €
Butter - für das Backblechca. 0.14 €

Zubereitung:

Die angegebene Menge der Zutaten reicht für ca. 60 Plätzchen.

Sollten gerade keine geschälten Mandeln zur Hand sein, einfach Mandeln mit Schale mit heißem Wasser überbrühen und kurze Zeit blanchieren. Die Schalen lassen sich dann ganz einfach abziehen und die Mandelkerne können geteilt werden.


Butter mit dem Eigelb (1) und dem Ahornsirup schaumig rühren.

Weizenmehl, Hirsemehl und Zitronenschale darüber streuen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Teig zu einer Rolle formen, in Pergamentpapier wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Butter bestreichen. Von der Teigrolle gleich dünne Scheiben abschneiden und auf das Backblech legen.

Eigelb (2) mit der Milch verquirlen, die Plätzchen damit bestreichen und mit je einer Mandelhälfte verzieren.

Hirseplätzchen auf der mittleren Schiene in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feine Hirseplätzchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Butter  *   Eier - halb  *   Hirse - Körner  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Plätzchen Vollwert Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Anguilla-SuppeAnguilla-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.54 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.12 €
Vom https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Aal Aal (Anguilla anguilla) ist in dieser Suppe keine Spur zu finden. Wahrscheinlich hat sie ihren Namen ja   
Eglifilets in WeißweinEglifilets in Weißwein   6 Portionen
Preise: Discount: 44.68 €   EU-Bio: 44.76 €   Demeter: 44.96 €
Eglifilets sauber waschen. Mit Salz, wenig Pfeffer, Zitronensaft und etwas Worcestershiresauce würzen, leicht mehlen und einer Pfanne in Butter dünsten.    
Möhren-Pfanne mit KorianderMöhren-Pfanne mit Koriander   2 Portionen
Preise: Discount: 6.38 €   EU-Bio: 15.12 €   Demeter: 14.68 €
Reis im Salzwasser 20 bis 25 Minuten garen. Die Möhren putzen, schälen, in Streifen schneiden. In leicht gesalzenem Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Fleisch   
Chokoladebrod - SchokoladenbrotChokoladebrod - Schokoladenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.55 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.95 €
Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt ca. 60 Gebäckstücke. Aus Eigelb, Zucker, Vanillin, Kakao, Fett, Mehl und Backpulver rasch einen geschmeidigen   
WurstsalatWurstsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 3.66 €
Wurstsalat ist für die gemütliche Biergartenrunde nahezu ein Muß. Aber auch sonst ist diese Spezialität gerade in der warmen Jahreszeit eine schnell   


Mehr Info: