Werbung/Advertising
Grundrezept Couscous
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.68 €Kosten Rezept: ~5.67 €
Kosten Portion: ~0.71 €Kosten Rezept: ~5.70 €
Kosten Portion: ~0.71 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Den Couscous-Grieß waschen und abtropfen lassen. Mit der Hand auf einer großen Platte verteilen, um die Körner voneinander zu trennen.
Den Couscous-Kochtopf auf den Herd stellen. Den unteren Teil mit der Brühe des gewünschten Rezeptes füllen, in den oberen den Grieß geben. Die Brühe zum Kochen bringen. Wenn Dampf aus dem Topf tritt, den Grieß 30 Minuten dämpfen.
Den Grieß herausnehmen und wiederum auf der Platte verteilen. Mit etwas Öl und anschließend etwas Wasser anfeuchten und lockern, um die Körner voneinander zu trennen. Nach und nach das restliche Öl und das Wasser zugeben: Öl und Wasser sollten zum Schluss gleichmäßig verteilt sein. Den Grieß stehen lassen, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist.
Den Grieß zum zweiten Mal in den oberen Teil des Topfes geben und die Brühe zum Kochen bringen. Sobald viel Dampf austritt, den Grieß erneut herausnehmen und auf der Platte verteilen. Salz darüberstreuen und die Butter in Flocken zufügen. Den Grieß lockern, um die Körner voneinander zu trennen und Butter und Salz gleichmäßig zu verteilen.
Den Grieß zum dritten Mal in den oberen Teil des Topfes geben und einige Minuten im Dampf der Brühe erwärmen. Vor dem Servieren nochmals lockern.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grundrezept Couscous werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grundrezept Couscous Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grundrezept Couscous erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Olivenbrot

Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~2.59 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln. Zucker und fünf Esslöffel lauwarmes Wasser zugeben und alles mit ...
Heiligabend-Plätzchen

Preise:
Discount: ~10.03 €
EU-Bio: ~11.97 €
Demeter: ~12.89 €
Für einen ganz besonderen Abend sind diese ganz besonderen Plätzchen gedacht ... Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 40 Heiligabend-Plätzchen. ...
Griechisches Hühnchen

Preise:
Discount: ~7.82 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.90 €
Ein Rezept aus dem 14. Jahrhundert aus dem "Buoch von guoter Spise" Originaltext: Diz heizzent hünre von kriechen. Man sol hünre praten. und ein fleische eines svines, ...
Huhn Sirikit

Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.44 €
Das Huhn ausnehmen und säubern. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und etwas Pfeffer einreiben. In Stücke schneiden. Die Geflügelstücke in den gewässerten ...
Crostini mit Zucchinipaste

Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~4.65 €
Zucchini und Knoblauchzehe schälen und mit der Creme fraiche pürieren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Den Schinken fein würfeln und unter die ...
Werbung/Advertising