skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Griesflammerie auf Rhabarberkompott

         
Bild: Griesflammerie auf Rhabarberkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
50 g   Grieß ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4 Blatt   Gelatine ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
150 g   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 Stange(n)   Rhabarber ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zimtstange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
4 EL   Weißein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone; die Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Erdbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rhabarber waschen, Schale dünn abziehen, in schräge 1 cm starke Blättchen schneiden.

1/4 l Wasser zum Kochen bringen, Zucker, Zimt, Nelke und Zitronenschale zusetzen, aufkochen und den Rhabarber hinzugeben. Das Ganze bissfest garen.

Milch erhitzen und den Gries einrühren, kurz durchkochen und die eingeweichte, ausgedrückte und aufgelöste Gelatine dazugeben und gut verrühren.

Sahne mit Zucker standfest schlagen und unter die fast kalte Griesmasse heben.

Die Masse in Förmchen abfüllen und in den Kühlschrank stellen.

Rhabarber auf Tellern verteilen, den Flammerie stürzen und daraufgeben, mit Melisse und halber Erdbeere ausgarnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Griesflammerie auf Rhabarberkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Griesflammerie auf Rhabarberkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Griesflammerie auf Rhabarberkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Rhabarber  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizengrieß - weich  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Nachspeise  *   Rhabarber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocadosuppe mit Mandelblättchen

Avocadosuppe mit Mandelblättchen1 Portion
Preise:
Discount: ~0.76 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.66 €

Das Fruchtfleisch der Avocado mit einem Löffel aus der Schale lösen. Hühnerbrühe erhitzen, Wein und Sahne zugießen. Avocado in die heiße, aber nicht kochende ...

Schwedisches Dillfleisch

Schwedisches Dillfleisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.55 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.55 €

Fleisch in ca. 1 Liter Wasser mit den Gewürzen gar kochen. Aus Margarine und Mehl eine leichte Mehlschwitze herstellen, mit Brühe ablöschen, mit dem vorsichtig ...

Italienische Thon-Brötchen

Italienische Thon-Brötchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.86 €

Für Nicht-Schweizer: Thon und Thunfisch sind dasselbe ... Das Olivenöl mit den durchgepressten Knoblauchzehen verrühren und die Brotscheiben damit einpinseln. Mit ...

Ausgebackener Sellerie

Ausgebackener Sellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~4.55 €

Die Sellerieknollen unter fließendem Wasser abbürsten. In reichlich mit Salz und einem kräftigen Schuß Essig gewürztem Wasser etwa 15 Minuten kochen. Abgießen, ...

Apfel-Bananen-Toffee

Apfel-Bananen-Toffee1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~2.87 €

Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Bananen schälen, ebenfalls vierteln, zuerst der Länge nach, dann quer. Das Mehl mit genügend kaltem ...

Werbung/Advertising