Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechischer Bauernsalat - Choriatiki Salata

Bild: Griechischer Bauernsalat - Choriatiki Salata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.05 €       Demeter  >6.05 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gTomatenca. 1.18 €
200 gSalatgurkeca. 0.48 €
150 gHellgrüne Paprikaschotenca. 0.75 €
120 gRote Zwiebelnca. 0.12 €
200 gFetaca. 1.43 €
1 ELWeißweinessig (5 % Säure)ca. 0.06 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
4 ELNatives Olivenöl extra - (evtl. mehr)ca. 0.51 €
Salz, frisch gemahlener - schwarzer Pfeffer 
80 gKalamata-Oliven 

AUSSERDEM
1 ELOreganoblättchen zum - Bestreuenca. 0.04 €

Zubereitung:

Ob Griechischer Tomaten- oder Bauernsalat: milder Feta aus Schafmilch gehört bei beiden unbedingt dazu. Und vor allem für "Chorißtiki salßta", den deftigen Bauernsalat, gilt: Die Zutaten nicht zu fein schneiden und fürs Dressing nur bestes kalt gepresstes Olivenöl nehmen! Übrigens: Zu beiden Salaten passen sehr gut "kouloúria", die mit hellem Sesam bestreuten, knusprigen Kringel aus ungesäuertem Weißbrotteig.

1. Die Tomaten waschen, trockentupfen und achteln. Den Stielansatz entfernen und jedes Achtel einmal quer halbieren. Die Salatgurke warm waschen, mit Küchenpapier trockenreiben und in Würfel schneiden.

2. Bei den Paprikaschoten die Stielansätze mit einem spitzen Messer heraustrennen und dann die Samen und Scheidewände sorgfältig entfernen. Die Paprikaschoten kurz waschen, trockentupfen und ebenso wie die geschälten Zwiebeln in gleichmäßige Ringe schneiden. Den Feta in Stücke zerbröckeln.

3. Essig, Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Tomaten, Gurke, Paprika, Käse und Oliven in eine mittelgroße Schüssel füllen, mit dem Dressing übergießen und den Salat vorsichtig mischen. Abschmecken und mit Oregano bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechischer Bauernsalat - Choriatiki Salata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - frisch  *   Paprika - grün  *   Salatgurken  *   Tomaten  *   Zitronensaft  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Griechenland Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gözleme mit HackfleischGözleme mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.08 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 10.89 €
Für den Teig Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine kleine Mulde bilden, darin Salz und Wasser, je nach Konsistenz des Teiges, hinzufügen und   
Bohnensalat mit IngwerBohnensalat mit Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 2.06 €
Ingwer schälen, fein hacken und mit 50 ml kochendem Wasser überbrühen. 15 Minuten ziehen lassen. Die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 10 bis 12   
Ahornsirup-MuffinsAhornsirup-Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.51 €   Demeter: 5.67 €
Backofen auf 180°C vorheizen. 12 Backförmchen (Papier) ins Muffins-Blech setzen. Haferflocken in der Buttermilch quellen lassen. Die Nüsse mit 60 ml   
Haferbrot und HaferbrötchenHaferbrot und Haferbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 2.83 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ein Haferbrot und ca. 10 Haferbrötchen berechnet. Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen   
Flämischer BauernpfannkuchenFlämischer Bauernpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 3.15 €
Gesiebtes Mehl mit 4 Eigelb, Salz und Milch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig rühren. 30 Minuten ruhen lassen. Evt. mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser   


Mehr Info: