Werbung/Advertising
Griechische Lammkeule Aus Dem Ofen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Von der Lammkeule das Fett bis auf eine hauchdünne Schicht abschneiden. Dann die Lammkeule gründlich abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Die Lammkeule mit wenig Zitronensaft, Salz und Pfeffer von allen Seiten einreiben. Die Knoblauchzehen schälen und in Stifte schneiden.
Mit einem spitzen Messer kleine Einschnitte im Fleisch der Lammkeule anbringen und die Knoblauchstifte hineinstecken.
Den Backofen auf 180Gradc vorheizen. Die Lammkeule in die Fettpfanne des Backofens legen.
Die Kartoffeln schälen, große vierteln, kleinere halbieren und um die Lammkeule herumlegen. mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln.
Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und über die Lammkeule und die Kartoffeln gießen, dazu noch 1 Tasse heißes Wasser in die Fettpfanne geben.
Die Lammkeule und die Kartoffeln etwa 1 Stunde garen. Zwischendurch öfter mit der Flüssigkeit aus der Fettpfanne begießen, nach Bedarf noch mehr Wasser dazugeben. Dann die Lammkeule und die Kartoffeln umdrehen und in etwa einer weiteren Stunde fertiggaren.
Dazu passen grünes Bohnengemüse und ein griechischer Rotwein.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Griechische Lammkeule Aus Dem Ofen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Griechische Lammkeule Aus Dem Ofen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Griechische Lammkeule Aus Dem Ofen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kaiserinnenreis - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.52 €
Wasser aufkochen. Den Reis hineingeben und fünf Minuten kochen lassen. In ein Sieb geben und kalt abschrecken. Die Milch (1) mit dem Salz, dem Zucker (1), den ...
Orangen-Grünkohl

Preise:
Discount: ~9.60 €
EU-Bio: ~9.04 €
Demeter: ~10.37 €
Grünkohl putzen, Blätter vom Strunk streifen. Mehrmals gründlich in kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 10 Minuten kochen, abschrecken, ausdrücken und ...
Vollkorn-Hefefladen mit Käse

Preise:
Discount: ~11.08 €
EU-Bio: ~12.26 €
Demeter: ~12.69 €
Die Zwiebeln grob würfeln, Knoblauchzehen fein hacken. Zucchini in Scheiben und Champignons feinblättrig schneiden. Gemüse in heißem Butterschmalz kurz anbraten. ...
Amsterdamer Käsesalat

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.81 €
Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durchpressen, beides mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Birnen in Viertel, dann in dünne ...
Weißkohlpuffer

Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.92 €
Den vorbereiteten Weißkohl in kleine Stücke schneiden und in der Milch zusammen mit etwas Salz halbgar dünsten. Abgekühlt durch den Fleischwolf geben, Eier und ...
Werbung/Advertising