Werbung/Advertising
Grapefruit-Sabayon mit beschwipsten Erdbeeren und Lebkuch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Erdbeeren waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rum mit dem Zimt (Menge nach Geschmack) vermischen und die Erdbeeren in der Mischung etwa zwei Stunden ziehen lassen.
Für die Sabayon die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eigelb mit dem Zucker und dem Grapefruitsaft über einem heißen Wasserbd cremig aufschlagen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Creme auflösen. Die Creme abkühlen lassen. Die Schlagsahne steifschlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Bis zum Anrichten in den Kühlschrank stellen.
Die Lebkuchen fein zerbröseln. Die Ränder der Dessertgläser erst in Zitronensaft und dann in die Lebkuchenbrösel drücken, marinierte Erdbeeren und Grapefruitsabayon einschichten.
Jedes Glas mit einem Grapefruitfilet und Minzeblättern garnieren.
: Pro Portion etwa 525 Kcal/2206 Kj
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grapefruit-Sabayon mit beschwipsten Erdbeeren und Lebkuch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grapefruit-Sabayon mit beschwipsten Erdbeeren und Lebkuch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grapefruit-Sabayon mit beschwipsten Erdbeeren und Lebkuch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Marokkanische Mandelmilch

Preise:
Discount: ~8.47 €
EU-Bio: ~11.34 €
Demeter: ~11.04 €
Die Mandeln mit der Hälfte des Puderzuckers vermischen und so fein wie möglich mahlen, bis eine glatte Paste entsteht. Mit 1/3 der Milch verrühren und zur Seite ...
Cervelle des Canuts - Angemachter Quark

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.30 €
In Frankreich, woher dieses Rezept stammt, nimmt man nicht den Quark von cremiger Konsistenz, wie man ihn in Deutschland kennt, sondern "fromage blanc", einen eher ...
Trüffelspitzen

Preise:
Discount: ~7.91 €
EU-Bio: ~8.71 €
Demeter: ~8.71 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Trüffelspitzen. Beide Schokoladensorten in Stücke brechen und mit der Sahne und dem Kokosfett unter Rühren erhitzen bis eine ...
Lammfilets mit Zitrone

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.41 €
Das Filet in dünne Scheiben schneiden und flachdrücken, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden ...
Speck-Kratzete

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.55 €
Speck fein würfeln, in einer Pfanne im Öl knusprig braten. In einem Sieb abtropfen lassen, Fett auffangen. Mehl mit Milch, 1 Ei und 2 Eigelb verrühren, mit Salz, ...
Werbung/Advertising