skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Goldtaler nach Frau Sauter

         
Bild: Goldtaler nach Frau Sauter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Butaris ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Butter ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   andere Gewürze nach Wahl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
1 Prise(n)   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen Teig bereiten und diesen 1/2 Stunde kühl stellen. 2 cm dicke Rollen formen und nochmal 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend Scheiben von ca. 1 cm schneiden und auf einem Backblech wenige Minuten bei 200 Grad backen, bis die Plätzchen gelb-braun sind.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Goldtaler nach Frau Sauter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Goldtaler nach Frau Sauter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Goldtaler nach Frau Sauter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Gewürze allgemein XXX  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.69 €

Aus Mehl, Hefe, Zucker, Milch und einer winzigen Prise Salz wie gewohnt einen Hefeteig bereiten und etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Räucherspeck und die ...

Honig-Apfelquark

Honig-Apfelquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €

Durch ein Sieb gestrichenen Speisequark, süße Sahne, Honig und roh geriebene Äpfel zusammen schaumig schlagen und mit geriebenen, gerösteten Nüssen oder Mandeln ...

Sächsischer Prasselkuchen

Sächsischer Prasselkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~3.66 €
Demeter: ~3.96 €

Blätterteigplatten trennen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach unterrühren. Anschließend die Mandeln ...

Basler Lachs

Basler Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.49 €
EU-Bio: ~25.44 €
Demeter: ~25.94 €

Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter (1) in einer Bratpfanne erwärmen und die Zwiebelringe darin rösten, bis sie weich und schön braun sind. Aus ...

Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art

Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.68 €
EU-Bio: ~12.20 €
Demeter: ~11.87 €

Die Koteletts würzen Sie mit Salz und Pfeffer und braten sie in heißem Öl von beiden Seiten ca. 2 Minuten an. Die Schalotten schneiden Sie in kleine Würfel, die Sie ...

Werbung/Advertising