Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelstrudel - Variation 2

Bild: Apfelstrudel - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.58 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.22 €       Demeter  >4.55 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
200 gMehlca. 0.13 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
100 mlLauwarmes Wasserca. 0.00 €
1 ELEssigca. 0.01 €
3 ELÖlca. 0.05 €

FÜR DIE FÜLLUNG
750 gÄpfelca. 0.92 €
3 ELZitronensaftca. 0.11 €
100 gKorinthenca. 0.24 €
80 gGehackte Haselnüsse - oder Mandelnca. 1.59 €
Zucker und Zimt - nach Geschmack 
20 gFlüssige Butter - oder Margarineca. 0.14 €
3 ELSaure Sahneca. 0.28 €
50 gSemmelbröselca. 0.04 €

ZUM BEPINSELN
Zerlassene Butter; oder - Margarineca. 0.14 €

ZUM BESTREUEN
Puderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken. Salz, Wasser, Essig und 2 EL Öl hineingeben und zu einem dicken Brei verrühren. Mit dem restlichen Mehl vom Rand her zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl bestreichen und an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen lassen.

Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Korinthen und gehackten Nüssen vermischen.

Den Teig auf einem bemehlten Tuch ausrollen und über dem Handrücken ausziehen, bis er durchsichtig wird. Mit zerlassener Butter oder Margarine bepinseln, saure Sahne darüber streichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Apfelmischung auf dem Teig verteilen und gleichmäßig nach Geschmack mit Zucker und Zimt bestreuen. Die Ränder frei lassen und über die Apfelfüllung schlagen. Den Strudel aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf ein gefettetes Backblech oder in eine gefettete Form legen. Den Strudel mit zerlassenem Fett bestreichen und im Backofen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen, dabei ab und zu mit flüssigem Fett begießen.

Nach dem Backen mit Puderzucker bestreut servieren. Nach Geschmack Sahne und/oder Vanillesoße und/oder Vanilleeis dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelstrudel - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ettaler FastenauflaufEttaler Fastenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.24 €   Demeter: 6.13 €
Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser nicht ganz durchgaren, danach in Scheiben schneiden. Lauch putzen, in Stücke schneiden. Zwiebel würfeln und in Butter   
Pikante KartoffelpfannePikante Kartoffelpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.33 €
Beutelinhalt mit einem Schneebesen in kaltes Wasser einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Aus der Knödelmasse Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen und in   
Süße TomatenSüße Tomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 5.90 €   Demeter: 5.90 €
Die Tomaten schälen, entkernen und in Streifen schneiden. Orange und Zitrone auspressen, Nüsse und Mandeln hacken und rösten, die Weintrauben halbieren und wenn   
BananenschnittenBananenschnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 4.42 €
Aus Eiern, Zucker und Mehl einen Biskuitteig zubereiten, und in einer Form von ca. 30 x 20 cm backen. Aus Puddingpulver und Milch einen Pudding kochen. Butter   
PilzomelettPilzomelett   4 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 3.68 €   Demeter: 3.79 €
Pilze putzen, falls nötig klein schneiden. In heißer Butter in einer Pfanne 2-3 Minuten anbraten, salzen, pfeffern. Eier, Sahne und Petersilie verquirlen, mit   


Mehr Info: