skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Glasierte Backpflaumentorte

         
Bild: Glasierte Backpflaumentorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

225 g   Backpflaumen ca. 2.02 € ca. 2.02 € ca. 2.02 €
4 EL   Weinbrand oder Kirschwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
TEIG
175 g   Mehl ca. 0.11 € ca. 0.15 € ca. 0.25 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
115 g   Butter ca. 0.92 € ca. 0.82 € ca. 1.15 €
25 g   Feiner Zucker ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
FÜLLUNG
150 ml   Schlagsahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
50 g   Feiner Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
GLASUR
4 EL   Aprikosenmarmelade ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 EL   Weinbrand oder Kirschwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zeitaufwändig! 1. Die Pflaumen mit dem Weinbrand oder Kirschwasser beträufeln und etwa 4 Stunden ziehen lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.

2. Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben, die Butter in Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen untermengen. Zucker und Eigelb zugeben und mit der Gabel zu einem glatten Teig verarbeiten.

3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer glatten Kugel kneten. Fest einwickeln und 30 Minuten kühl stellen.

4. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine Kuchenform damit auslegen. Kante hochziehen, überstehenden Teig abschneiden.

5. Pergament- oder Backpapier auf den Teig legen, Reis oder Trockenbohnen auffüllen und 15 Minuten blindbacken. Den Reis oder Trockenbohnen und das Papier entfernen und noch weitere 5 Minuten backen.

6. Die Pflaumen gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Reste der Einweichflüssigkeit für die Aprikosenglasur aufbewahren.

7. Für die Cremefüllung Sahne und Milch mit der Vanilleschote in einem Topf zum kochen bringen, dann die Mischung 15 Minuten auf der abgestellten Platte ziehen lassen.

8. Eier und Zucker in einer Schüssel verschlagen. Die Vanilleschote aus der Milch nehmen und diese wieder aufkochen. Zur Ei-Zuckermasse gießen und cremig rühren.

9. Etwas abkühlen lassen und über die Pflaumen gießen. Die Torte etwa 25 Minuten backen lassen, bis die Füllung stockt und an den Rändern goldbraun ist.

10. Die Aprikosenmarmelade durch ein Sieb in einen Topf streichen. Weinbrand oder Kirschwasser Dazugeben, leicht erwärmen und damit die Torte glasieren.

Warm servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Glasierte Backpflaumentorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Backpflaumentorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Glasierte Backpflaumentorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Konfitüre - Aprikose  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosenkohlgratin - Variation 2

Rosenkohlgratin - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~7.44 €

Den Rosenkohl putzen und halbieren, große Köpfe vierteln. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen ...

Anismousse mit Stachelbeerkompott

Anismousse mit Stachelbeerkompott6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.14 €
EU-Bio: ~14.22 €
Demeter: ~14.17 €

Milch mit Zucker und Sternanis aufkochen, 60 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb mit Zucker verrühren. Anismilch wieder erwärmen, durch ein Sieb zur ...

Vogelfutter riche

Vogelfutter riche4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.04 €

Brot in der heißen Butter rösten, herausnehmen. Lauch und Zwiebel dämpfen, Knoblauch kurz mitdämpfen und Brot beigeben, mischen. Eier und Milch mit dem ...

Bamberger Kartoffelschnitz

Bamberger Kartoffelschnitz4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.64 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~10.21 €

Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin rundherum anbraten. Dann im eigenen Saft ...

Pommersche Fischsuppe

Pommersche Fischsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.17 €

Wasser in einem Topf zum Kochen aufsetzen. Zwiebeln schälen. Eine vierteln, die andere beiseite legen. Suppengrün putzen, waschen, trockentupfen. Mit ...

Werbung/Advertising