skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gewürzkaffee

         
Bild: Gewürzkaffee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.08 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    frische Feigen ca. 1.14 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
4 EL   Mandellikör ca. 0.47 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
4 Tasse(n)   zubereiteter Kaffee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Kardamom ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Msp.   Muskatblüte (gemahlen) ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
40 g   brauner Zucker ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Feigen waschen und halbieren. Den Mandellikör in eine flache Schale geben. Feigenhälften mit den Schnittflächen hineinlegen und ca. 15 Minuten marinieren. Inzwischen Kaffee mit Nelken, Zimt, Kardamon, Muskatblüte und Zucker in einem Topf erhitzen und 5 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb in 4 Gläser füllen. Feigenhälften auf Spieße oder Zimtstangen stecken und auf die Glasränder setzen.

Den Gewürzkaffee mit dem restlichen Likör auffüllen und sofort heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gewürzkaffee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gewürzkaffee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gewürzkaffee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Brauner Zucker  *   Feigen - Stück  *   Kardamom - gemahlen  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Advent  *   Getrnk  *   Kaffee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ahorn-Hollandaise

Ahorn-Hollandaise1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 250 ml Ahorn-Hollandaise. Apfelessig und Ahornsirup zusammen mit den Pfefferkörnern offen zur Hälfte einkochen. Den ...

Cantucci - Variation 1

Cantucci - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~5.78 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Cantucci. In Italien gibt es einen schönen Brauch: Wer gemeinsam mit seinem Liebsten zu Weihnachten von einem ...

Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”

Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.04 €

Lasagneblätter nach Packungsanweisung vorbereiten, Sauerkraut zerpflücken. Schalotten in Butter glasig dünsten. Das Tomatenmark sowie das Sauerkraut und die ...

Böhmische Radicchio-Knödel mit Ente

Böhmische Radicchio-Knödel mit Ente1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.67 €

Radicchio klein schneiden und in eine Schüssel mit Wasser, entsprechend der Mengenangabe auf der Knödelpackung, geben. Den Knödelteig einrühren, ein Ei dazugeben und ...

Apfel-Ingwer-Pie

Apfel-Ingwer-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.76 €

Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine ...

Werbung/Advertising