skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gesunde Nudlis

         
Bild: Gesunde Nudlis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Tagliatelle (z.B. Barilla - "Emiliane" Nr.174, jedenfalls nicht breiter als etwa 7 mm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   frische Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Becher   Schlagobers ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Tagliatelle in reichlich Salzwasser 5 bis 6 Minuten kochen. Danach die Nudeln in ein Sieb leeren und warm halten. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Salbeiblätter darin braten. Zitrone halbieren, Saft zu den Salbeiblättern geben. Etwas von der Schale fein reiben und ebenfalls in die Pfanne geben. Schlagobers, Muskatnuss und Salz in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen, danach die Sauce nochmals abschmecken.

Nudeln mit der Sauce in der Pfanne gut vermischen.

Getränk: Riesling Smaragd Ried Loibnerberg 2001, Weingut Knoll, fruchtiger Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gesunde Nudlis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gesunde Nudlis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gesunde Nudlis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Pilze

Apfel-Pilze1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.71 €

Pilze putzen und waschen. Stiele aus dem Hut drehen, in Scheiben schneiden, Hüte je nach Größe in Viertel oder Achtel teilen. Zwiebel in Würfel schneiden, Apfel ...

Gebratener Grünkohl auf äthiopische Art

Gebratener Grünkohl auf äthiopische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.38 €

Die Kohlblätter abstreifen und waschen, die Rippen abtrennen. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und hacken. Öl erhitzen und die ...

Huhn mit Äpfeln

Huhn mit Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.72 €

Das Huhn wird im Ganzen gelassen und mit den zwei Äpfeln gefüllt. Dann wird die Öffnung mit Zahnstochern oder Rouladennadeln zusammengesteckt. Man salzt, dann ...

Herbst-Auflauf

Herbst-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.17 €

Brot in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, vierteln und in eine ausgefettete feuerfeste Form legen. Quitten mit Apfelsaft und Birnendicksaft weich köcheln und auf ...

Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamae

Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamae1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.61 €
EU-Bio: ~17.95 €
Demeter: ~17.34 €

Alle Zutaten außer dem Salz im Mixer pürieren, zum Schluss das Salz zugeben. Man erhält eine hellgrüne Masse. In einem Schraubglas aufbewahren. In dünne Scheiben ...

Werbung/Advertising