Werbung/Advertising
Geröstete Espresso-Mandeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Mandeln in einer kleinen Schüssel mit dem Öl schwenken, dann auf ein Backblech legen. 8 bis 10 Minuten rösten, bis sie leicht angeröstet sind.
In einer mittelgroßen Schüssel die übrigen Zutaten vermischen. Die Mandeln hineingeben und mit der Mischung überziehen. Auf dem Backblech weitere 2 Minuten rösten.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Ein gutes Amuse-geule; servieren Sie dazu Wodka oder gekühlten Weißwein.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Geröstete Espresso-Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Geröstete Espresso-Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Geröstete Espresso-Mandeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Chinakohl mit Glasnudeln

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl fast ...
Blumenkohlsalat mit Quarksoße

Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.36 €
Blumenkohl in Röschen teilen, in Dampf garen, in Öl und Essig einige Zeit marinieren, auf einer Platte anrichten, mit Quarksoße bedecken. Dazu Speisequark durch ...
Rahmsuppe zu Aschermittwoch

Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.89 €
Wasser, Milch, Salz und Kümmel aufkochen lassen. Dinkelmehl mit etwas Wasser anrühren. Je Teller Suppe eine gute Prise Kümmel (also etwa ½ - 1 Kaffeelöffel), ...
Anisplätzchen - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.76 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.10 €
Eier mit dem Puderzucker schaumig rühren bis die Masse dick und cremeartig ist. Die Anissamen unter die Creme rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle ...
Ananassorbet

Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €
Zucker mit Wasser aufkochen und erkalten lassen. Fruchtfleisch pürieren, Masse durch ein Sieb streichen, mit Zuckerwasser, Zitronensaft und Kirschwasser ...
Werbung/Advertising