Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Georgisches Brot mit Käsefüllung - Chatschapuri emeruli

Bild: Georgisches Brot mit Käsefüllung - Chatschapuri emeruli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 75 Besuchern
Kosten Rezept: 1.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.32 €       Demeter 2.47 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Käsefüllung:
125 gMozarella - oder milder Cheddar; gerieben, bzw. fein gehacktca. 0.99 €
60 gFetakäse - gut zerkrümeltca. 0.43 €
2 ELJoghurt - 3,5% Fettca. 0.03 €
1 gr.Eica. 0.17 €

Teig:
3 Tasse(n)Mehl - (Typ 550 versuchen), evtl. mehrca. 0.37 €
1.5 TLBackpulverca. 0.01 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
2 Tasse(n)Vollmilchjoghurtca. 0.16 €

Zubereitung:

Chatchapuri wird von Georgiern als Snack oder zu Mittag mit einer Schüssel saurer-Pflaumen-Sauce (tkemali) gegessen, es passt auch gut zu Suppen aller Art. Die Brote sind weich und überraschend dünn, deshalb gibt der Käse auch nur einen milden Geschmack.

Die Zutaten für dieses Rezept ergeben ca. 8 Stück.


Man benötigt 2 Backbleche, eine mittelgroße Schüssel, eine große Brotschüssel und evt. ein Wellholz.

Den Backofen auf 250°C vorheizen. Die Backbleche leicht ölen.

Für die Käsefüllung alle Zutaten vermischen, beiseite stellen.

In einer großen Schüssel 1 Tasse Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Den Joghurt zugeben und gut rühren. Jetzt so lange weiteres Mehl zugeben, bis der Teig nicht mehr klebt und sich mit den Händen weiterverarbeiten lässt. Auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 3-4 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist.

Den Teig in 8 gleichgroße Teile teilen. Jeweils 1 Teigstück bearbeiten, die anderen mit einem Tuch abdecken. Den Teig mit leicht bemehlten Handflächen flachdrücken. Dann mit den Händen auf einen Durchmesser von 15-20 cm ausziehen (oder ausrollen). Einen gehäuften EL Käsefüllung in die Teigmitte geben. Jetzt den Teig an einer Stelle außen mit Daumen und Zeigefinger nehmen, etwas ziehen und bis zur Mitte über die Käsefüllung einschlagen. Den Teig 1/8 Drehung weiter wieder nehmen und zur Mitte einschlagen. So fortfahren, bis aller Teig innen zusammenläuft und man in der Mitte einen teigbedeckten Hügel hat. Den Teig innen gut zusammendrücken, dann mit leicht bemehlter Handfläche den "Hügel" flach drücken, dann das Teigstück wenden und wieder flachdrücken, damit die Füllung bis in die Ecken des Brotes gedrückt wird; es sollte jetzt 0.6 bis 1,2 cm dick sein und 17-20 cm Durchmesser haben.

Das Brot auf das vorbereitete Backblech legen. Mit dem übrigen Teig genauso fortfahren, bis das Blech voll ist. Die Brote 5-6 Minuten auf der untersten Schiene backen, dann aus dem Ofen nehmen und in einen Korb mit einem Tuch geben, die Brote abdecken, um sie warm zu halten. Währenddessen das zweite Blech genauso vorbereiten und backen.

Wenn man die Herstellung einmal beherrscht, dauert es nur 20 Minuten von Backbeginn bis zum Ende mit warmem Brot auf dem Tisch.

Alternative: Eine Variante verwendet für die Füllung gekochte kleine rote Bohnen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Georgisches Brot mit Käsefüllung - Chatschapuri emeruli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe L  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Mozzarella in Salzlake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 550


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Georgien Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AlexandratorteAlexandratorte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.70 €
Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und   
Apfel-Topfen-StrudelApfel-Topfen-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 8.93 €   Demeter: 9.81 €
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit Topfen, kalter Butter und Salz vermengen. Rasch kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In eine Klarsichtfolie   
Sancocho SerranoSancocho Serrano   8 Portionen
Preise: Discount: 18.34 €   EU-Bio: 18.61 €   Demeter: 18.91 €
Die Rinderbrust mit den Gewürzen gar kochen. In einem anderen Topf separat das Refrito wie folgt zubereiten: in heißer Butter die zweierlei feingehackten   
Basilikumomeletts mit SpargelBasilikumomeletts mit Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 16.39 €   EU-Bio: 14.89 €   Demeter: 22.94 €
Spargel im Wasser mit Salz, Zucker und Butter 20 Minuten dünsten. Vom Basilikum einige Blättchen abnehmen und beiseite legen. Restliches Basilikum fein hacken   
Gebratene BananenGebratene Bananen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.03 €
Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit   


Mehr Info: