Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gelber Gazpacho

Bild: Gelber Gazpacho - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.47 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.41 €       Demeter  >2.45 €       

Zutaten für 8 Portionen:

2 Rote Chilischotenca. 0.32 €
150 gEingelegte rote Paprika 
200 mlKaltgepresstes Olivenölca. 2.13 €
3 Scheibe(n)Weißbrot (100 g)ca. 0.18 €
1 kgGelbe oder rote Tomaten 
1 Salatgurke (500 g)ca. 0.95 €
2 Gelbe Paprika à 200 g 
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
3 ELSherryessig (evtl. mehr)ca. 0.20 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Dillblüten zum Garnieren 

Zubereitung:

1. Chilischoten entkernen und zerkleinern. Chili, abgetropfte rote Paprika und 100 ml Olivenöl fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen.

2. Weißbrot entrinden und grob zerkleinern. Mit 100 ml Wasser übergießen. Tomaten häuten. Zwei Tomaten entkernen, fein würfeln und beiseite stellen. Restliche Tomaten vierteln und in ein hohes Gefäss geben. Gurke schälen, entkernen und 50 g fein würfeln. Restliche Gurke grob zerkleinern. Gelbe Paprika halbieren, entkernen und 100 g fein würfeln. Restliche Paprika grob zerkleinern. Gemüsewürfel beiseite stellen.

3. Das grob geschnittene Gemüse und Knoblauch mit einem Schneidstab pürieren. Eingeweichtes Brot, Essig und Olivenöl hinzufügen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Gazpacho mit Chili-Öl beträufeln, Gemüsewürfel auf die kalte Suppe streuen und mit gefüllten Wein blättern (Rezept auf Seite 124) servieren. Mit Dillblüten garnieren.

ZUBEREITUNGSZEIT: 50 MINUTEN

NÄHRWERT: 292 KCAL/PORTION


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gelber Gazpacho werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Sherryessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Party Suppen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene Lendchen mit ZwiebelsalatÜberbackene Lendchen mit Zwiebelsalat   2 Portionen
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.97 €
Zwiebeln in der Butter goldgelb dünsten, Brühe und Reis hinzufügen, sämig-dick kochen. Pürieren, Eigelb, Sahne, Salz und Pfeffer hineinrühren.   
Altbier-Bowle HelmstedtAltbier-Bowle Helmstedt   1 Rezept
Preise: Discount: 10.34 €   EU-Bio: 11.72 €   Demeter: 11.72 €
4 Flaschen Altbier mit den Erdbeeren in ein Bowlegefäss geben und zwei Stunden ziehen lassen. Dann die beiden übrigen Flaschen Altbier dazugeben und kurz vor   
ApfelsinenbowleApfelsinenbowle   1 Rezept
Preise: Discount: 6.88 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 6.88 €
Schale der Apfelsinen auf Würfelzucker abreiben, die Apfelsinen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, mit Zucker 1/2 Stunde ziehen lassen. Die   
Snamenitie Sibirskie Pelmeni - Sibirische TeigtaschenSnamenitie Sibirskie Pelmeni - Sibirische Teigtaschen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 4.50 €
Für den Teig Mehl mit Salz, Eiern und so viel Wasser verrühren, daß ein glatter, fester Teig, ählich wie Nudelteig, entsteht. Gründlich durchkneten, in   
Ragout-fin-SchnitzelRagout-fin-Schnitzel   2 Portionen
Preise: Discount: 6.06 €   EU-Bio: 6.06 €   Demeter: 12.86 €
Die Schnitzel von beiden Seiten in heißem Fett kurz anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und fertig braten und warmstellen. Die Dose Ragout fin   


Mehr Info: