skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gehackte Hühnerleber

         
Bild: Gehackte Hühnerleber - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

500 g   Hühnerleber ca. 1.69 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 mittelgr.   Zwiebeln; gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
4 gr.   Eier; hart gekocht und - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Hühnerbrühe (nach Belieben ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
Zum Garnieren
   grüner Salat; in Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cocktailtomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein Rezept ergibt 6 bis 8 Portionen.

Grill vorheizen. Die Leber auf eine mit Folie ausgelegte Grillpfanne legen und mit Salz bestreuen. 3-4 Minuten grillen, bis sie hellbraun ist. Umdrehen, mit Salz bestreuen und grillen, bis sie eben durchgebraten und nicht mehr rosa ist. Die Leber zum Abkühlen und Abtropfen auf ein Gitter legen.

Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Die gehackten Zwiebeln zugeben und 10-12 Minuten dünsten, bis sie weich und goldgelb sind. Dabei gelegentlich umrühren.

Die Leber in einem Mixer mit Metallschneide unter Verwendung des Momentschalters grob zerkleinern. Die Zwiebeln zufügen und kurz hacken, bis sich Leber und Zwiebeln vermischt haben. Gehackte Eier, Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben und erneut kurz mixen, bis alles vermischt ist. Falls die Mischung zu trocken wird, etwas Öl oder Hühnerbrühe zufügen.

Die Masse in eine Servierschale füllen, zudecken und bis zum Servieren mindestens 2 Std. kühl stellen. mit Salatstreifen und geviertelten Cocktailtomaten garnieren.

Info: Dies ist vielleicht das bekannteste und beliebteste Rezept aus der jüdischen Küche. Niemand kennt seinen Ursprung genau, aber für gehackte Hühnerleber ist jeder Fachmann. Traditionsgemäss wird zum Anbraten der Zwiebeln Hühnerfett verwendet, das die Mischung auch bindet und ihr eine glatte Konsistenz verleiht. In dieser Variante wird das Fett durch Pflanzenöl ersetzt, weil es nicht so reichhaltig ist und weniger gesättigte Fettsäuren enthält. Wenn Sie möchten, können Sie auch koschere Margarine verwenden. mit Roggenbrot, Challah oder Matzen servieren. Wenn man sie besonders dekorativ anrichten möchte, gibt man die gehackte Hühnerleber mit einer Spritztüte auf Toast oder Kräcker.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gehackte Hühnerleber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gehackte Hühnerleber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gehackte Hühnerleber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Geflügelleber - TK  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen  *   Innerei  *   Kalt  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer

Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.75 €

Eier trennen, Eiweiß mit 2/3 des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker ebenfalls aufschlagen, abgeriebene Orangenschale dazugeben. Eiweiß ...

Zucchini-Feta-Muffins

Zucchini-Feta-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.44 €

Die Zutaten für dieses Rezept ergeben 12 Muffins. Zucchini raspeln, Feta zerkrümeln, Walnüsse hacken. Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Ei mit Öl und ...

Haselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm

Haselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.21 €

Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis 45 ...

Crème brûlée mit Rhabarber

Crème brûlée mit Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.87 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.18 €

Den Rhabarber schälen und in 3 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. In Butter kurz anschwitzen und mit Zucker bestreuen. Mit Riesling und Obstler ablöschen, ...

Kartoffeln mit Gerstensauce

Kartoffeln mit Gerstensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~6.23 €

Gerste über Nacht einweichen, im Dampfkochtopf 15 Minuten kochen und erkalten lassen. Die Eier schälen und grob hacken, die Zucchini waschen und in Würfel ...

Werbung/Advertising