Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Mohn-Kuchen

Bild: Apfel-Mohn-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 46 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >9.2 €       Demeter  >9.71 €       

Zutaten für 20 Stücke:


TEIG
350 gMehl - und Mehl zum Bearbeitenca. 0.23 €
50 gGemahlener Mohn (Reformhaus) 
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
50 gZuckerca. 0.07 €
120 mlKalte Milchca. 0.11 €
4 Eigelb - (Kl. M)ca. 0.34 €
160 gButter - zimmerwarmca. 1.08 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
Fett für das Blech 

BELAG
450 gCrème fraîcheca. 1.69 €
100 gZuckerca. 0.15 €
2 TLGemahlener Zimtca. 0.12 €
3 Eigelb - (Kl. M)ca. 0.25 €
1 ELSpeisestärke - gehäuftca. 0.02 €
1.5 kgÄpfel (z. B. Cox Orange)ca. 4.47 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
100 gApfelgelee 

Zubereitung:

1. Mehl und Mohn in einer Schüssel mischen. Hefe zerkrümeln, mit 10 g Zucker mischen und eine Minute stehen lassen, damit sich die Hefe auflöst. Dann glatt rühren und mit restlichem Zucker, Milch und Eigelb in die Schüsselmitte geben. Butter in Stücken und Salz an den Schüsselrand geben. Mit den Knethaken des Handrührers von der Mitte her einen glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur (nicht an der Heizung) 3 Stunden gehen lassen.

2. Creme fraiche, 70 g Zucker, Zimt, Eigelb und Stärke glatt rühren. Teig auf einer bemehlten Fläche mit den Händen nochmals gut durchkneten. Dann auf einem gefetteten, tiefen Blech (40x30 cm) gleichmäßig ausrollen. Mit der Creme-fraiche-Masse bestreichen.

3. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und längs in Spalten schneiden, sofort mit Zitronensaft mischen. Reihenweise dicht an dicht auf dem Teig verteilen. Mit restlichem Zucker bestreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten backen. Gelee erwärmen, den heißen Kuchen damit bestreichen. Kuchen etwas abkühlen lassen und am besten lauwarm mit Schlagsahne servieren.

: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Geh- und Kühlzeit) : Pro Stück 5 g E, 18 g F, 33 g KH = 315 kcal (1316 kj)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Mohn-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Armenisches Omelette mit MazunArmenisches Omelette mit Mazun   4 Portionen
Preise: Discount: 9.82 €   EU-Bio: 11.37 €   Demeter: 11.30 €
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Auberginen-, Kürbiswürfel und Bohnen zusammen mischen und in eine Auflaufform geben. Die Eier verquirlen und über die   
Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem SaarlandScherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.79 €   Demeter: 3.91 €
Scherenschleifer waren früher als Reisegewerbetreibende unterwegs, als solche nicht sehr angesehen und folglich nicht mit Reichtümern gesegnet. Das   
Rotkraut-Kirsch-Salat mit KäseRotkraut-Kirsch-Salat mit Käse   6 Portionen
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 12.31 €   Demeter: 14.19 €
Rotkohl putzen und in der Küchenmaschine fein hobeln. Salat putzen, waschen und abtropfen lassen. Schattenmorellen abgießen, dabei den Saft auffangen.   
Bunte KürbispfanneBunte Kürbispfanne   2 Portionen
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.61 €
Das Gemüse putzen und waschen. Die Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Die Möhren in feine Scheiben hobeln. Den Kürbis schälen, das weiche Innere   
Mangoldgratin mit PilzenMangoldgratin mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 7.44 €   Demeter: 7.76 €
Mangold waschen und tropfnass in einen großen Topf geben. Bei starker Hitze in 10 Minuten "zusammenfallen" lassen, abtropfen lassen. Zwiebeln in heißer Butter   


Mehr Info: