Werbung/Advertising
Gegrillter Lachs mit Erdbeer-Salsa
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Am besten bereiten Sie die Salsa schon eine Stunde vorher zu.
Gurke, Frühlingszwiebel, Minze und Essig in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. mit Folie abdecken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Servieren die Erdbeeren dazugeben.
Barbecue-Sauce zubereiten. Knoblauch in der Butter bei niedriger Hitze anschwitzen. Honig, Sojasauce und Zitronensaft hineinrühren und 2 Minuten kochen. Beiseite stellen.
Den Holzkohle-Grill anfachen. Wenn die Kohle glüht, die Lachsfilets mit der Sauce bestreichen und in einen gut eingefetteten Spezialhalter aus Draht klemmen. (Es geht auch ohne den Spezialhalter, er erleichtert aber das Grillen und Wenden des Grillguts.) Etwa 10 cm über der Glut anbringen und 4 bis 5 Minuten auf jeder Seite grillen. Nach dem Umdrehen noch einmal mit der Sauce bestreichen. Wenn der Fisch gar ist, noch einmal mit der Barbecue-Sauce bestreichen. Der Fisch ist gar, wenn das Fleisch gerade fest geworden und noch elastisch ist.
Filets aus dem Spezialhalter nehmen, auf eine vorgewärmte Platte legen und die Salsa darüber gießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gegrillter Lachs mit Erdbeer-Salsa werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gegrillter Lachs mit Erdbeer-Salsa Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gegrillter Lachs mit Erdbeer-Salsa erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Andalusische Erdbeeren

Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~8.94 €
Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Orange heiß abwaschen, mit dem Sparschäler dünn schälen und die Schale in feine Streifen schneiden. Orangenschale, Sherry ...
Roher Spargelsalat mit Ei

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.85 €
Roher Spargel ist im Geschmack noch intensiver als gekochter, und er schmeckt sehr erfrischend. Die Vorspeise sollte aber nicht zu lange stehen, sonst verliert der ...
Dicke Erbsen oder Erbsmus

Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.11 €
Die Erbsen gut waschen und über Nacht einweichen. Im Einweichwasser garkochen und durch ein Sieb treiben. Mit Salz abschmecken und bergartig auf einem großen, ...
Bookweetenkoken - Buchweizenkuchen

Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~10.58 €
Butter, Zucker (1), Vanillezucker, Eigelb und Sahne nacheinander zusammen schaumig rühren. Mandeln, Buchweizenmehl und Bachpulver mischen, unter die Buttercreme ...
Würzige Walnuss-Tarte

Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.64 €
Alle Teigzutaten miteinander verkneten. In Folie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen. ...
Werbung/Advertising