Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Teigtaschen

Bild: Gefüllte Teigtaschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 42 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.55 €       Demeter  >4.55 €       

Zutaten für 24 Stück:

2 Schalotten 70 g 
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
200 gLammhackca. 4.20 €
2 Eier (M)ca. 0.34 €
2 ELPetersilie - glatt, fein gehacktca. 0.09 €
200 gFeta-Käseca. 1.43 €
Pfeffer & Salz 
8 Filoteigblätter à 50 x 30 cm 
7 ELOlivenölca. 0.89 €

ZUBEREITUNGSZEIT
1 Stunde 

G E F U N D E N I N

NOTIERT IM FEBRUAR 2005 VON

Zubereitung:

1. Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Lammhack mit Schalotten, Knoblauch, Eiern und Petersilie verkneten. Feta mit den Fingern zerbröseln und unter die Hackmasse kneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Vier Filoteigblätter übereinander legen, dabei jedes Blatt dünn mit Olivenöl bestreichen. Dann längs in sechs Streifen von 5 cm Breite schneiden. Streifen nochmals quer halbieren. Mit den restlichen 4 Teigblättern ebenso verfahren.

3. Auf ein Ende der schmalen Seite 1/2 Esslöffel Hackmasse geben. Eine Teigspitze über der Füllung zur langen Seite klappen. Die dreieckige Form fortführen, bis die Teigbahn zu einem Dreieeck aufgerollt ist. Den Vorgang mit den restlichen Teigbahnen wiederholen, bisI24 Teigtaschen hergestellt sind. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teigoberfläche dünn mit dem restlichen Olivenöl einpinseln. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180° C Gas 2-3, Umluft 160° C in 15-20 Minuten goldbraun backen.

4. Teigtaschen aus dem Ofen nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiss oder kalt servieren.

Pro Stück 4 g E, 6 g F, 3 g KH = 86 kcal/360 kJ


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Teigtaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Hackfleisch - Lamm  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Filo Fleisch Käse Lamm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Broccoli auf HirseBroccoli auf Hirse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 4.91 €
Hirse mit Wasser, Brühwürfel, Zwiebel und den Kräutern in den Römertopf füllen. Mit Salz und Muskat würzen. Broccoli waschen, putzen (die Stiele   
Amaretto-HuhnAmaretto-Huhn   4 Portionen
Preise: Discount: 7.03 €   EU-Bio: 32.93 €   Demeter: 31.51 €
Ich vermute, daß italienische Einwanderer aus Sizilien die Erfinder dieser fruchtigen Hühnchen-Variante waren ... Oder Kalifornier, denn auch dort gibt es   
EssigzwetschenEssigzwetschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 2.99 €
Alle Zutaten außer den Zwetschen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals aufkochen und weitere 24 Stunden ziehen lassen. Gewaschene Zwetschen mit   
BulgursalatBulgursalat   3 Portionen
Preise: Discount: 8.68 €   EU-Bio: 8.94 €   Demeter: 8.77 €
Bulgur ist vorgekochter und getrockneter Weizen, eine Spezialität im vorderen Orient. Wichtig beim Garen ist es, den Bulgur mit der auf der Packung angegebenen   
Schweinebraten böhmischSchweinebraten böhmisch   4 Portionen
Preise: Discount: 10.17 €   EU-Bio: 10.17 €   Demeter: 10.06 €
In einen gewässerten Römertopf Zwiebelscheiben, 2 Nelken, 2 Lorbeerblätter, 3 Wacholderbeeren und etwas Kümmel geben. Den Schweinebraten gesalzen und   


Mehr Info: