skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Schweinsbrust

         
Bild: Gefüllte Schweinsbrust - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Grüne Schweinsbrust Zum - Füllen vom Met ger ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   auf der Seite aufschneiden - lassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE FÜLLUNG
100 g   Bratwurstbrät ca. 1.55 € ca. 1.55 € ca. 1.55 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2    Brötchen - in Milch eingeweicht ca. 0.38 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
   Zwiebeln; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch; zerstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kräuter - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schinken in Milch - eingeweicht oder S ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   oder Restenfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Emil Stadler,Währschafts - us em Chochtopf, 1975 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

So wird's gmacht! Die eingeweichten Brötchen mit dem Schneebesen gut
verschlagen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und das gehackte Grüne in
Butter kurz hell anrösten und zu den Brötchen geben. Mit den übrigen
Zutaten sowie etwas Pfeffer, Tymian und Salz gut vermengen. Diese Farce
in die Schweinsbrust einfüllen und die Öffnung mit Bindfaden
zunähen. Den Braten mit Salz, Pfeffer und Paprika gut würzen. Im Ofen
mit wenig Fett und Bratengemüse anderthalb Stunden bei stetem
Übergießen und zweimaligem Wenden durchbraten.

Den Braten aufschneiden und in einer Platte anrichten.

Kartoffelstock und ein grünes Saison-Gemüse sind würdige Begleiter
zu diesem ländlichen Fleischgericht.

(*) - Um eine gute Sauce zu erhalten, sollte jedem Braten etwas
Röstgemüse beigegeben werden. Der Fachausdruck hierfür ist
'Mirepoix'. Sie besteht aus würfelig geschnittenen Zwiebeln, Karotten,
Sellerie, Lauch, Knoblauch, zerdrückten Pfefferkörnern, Lorbeer,
Nelken, Tymian und Rosmarin. Es gibt mehrere Arten von Mirepoix, sie
richten sich nach Art des Gerichtes, z. B. weiße Mirepoix für
Cremesuppen und weiße Saucen, oder das oben beschriebene für Braten
und braune Grundsaucen.

Und de d'Reschtä? Der aufgeschnittene Braten lässt sich gut in der
Sauce aufwärmen.
Damit er ausgiebiger wird, eine Garnitur von Speckwürfeli, einigen
Pilzen und gerösteten Brotwürfeln darüber geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Schweinsbrust werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Schweinsbrust Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Schweinsbrust erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratwurstbrät  *   Brötchen - Semmeln  *   Eier - Größe M  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Childrens Muffins - Muffins für Kinder

Childrens Muffins - Muffins für Kinder1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~5.06 €
Demeter: ~6.28 €

Man kann die Muffins statt mit Äpfeln und Rosinen auch mit 300 g Heidelbeeren (amerikanisches Originalrezept) backen oder die Mandeln gegen Kokosflocken tauschen. Dazu ...

Badische Forellen-Wirsing-Wickel

Badische Forellen-Wirsing-Wickel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~11.23 €
Demeter: ~11.67 €

Wirsingblätter kurz im kochenden Wasser blanchieren. Forellenfilet zusammen mit Eiern, Gewürzen und Sahne im Mixer pürieren, bis eine feine, glatte Masse entsteht. ...

Scotch Broth - Schottische Graupensuppe

Scotch Broth - Schottische Graupensuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~11.53 €
Demeter: ~11.57 €

1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das gewaschene Fleisch hineinlegen und kurz aufkochen. Abschäumen, salzen, etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen ...

Gemüserösti mit Haselnüssen

Gemüserösti mit Haselnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~3.70 €
Demeter: ~4.52 €

Haselnüsse grob hacken. Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen und auf der Röstiraffel reiben. Lauch sehr fein scheibeln. Alles mischen. Schnittlauch ...

Moussaka

Moussaka2 Portionen
Preise:
Discount: ~14.21 €
EU-Bio: ~14.77 €
Demeter: ~14.84 €

Die Auberginen waschen und die Stiele entfernen. Längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und in einer Pfanne in heißem Olivenöl von beiden ...

Werbung/Advertising