Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Joghurt-Terrine

Bild: Apfel-Joghurt-Terrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.74 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 7.73 €        Kosten Portion: 0.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.39 €       Demeter 8.39 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1.25 kgsäuerliche Äpfelca. 3.73 €
3 dlWeißweinca. 1.07 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
75 gZucker - (1)ca. 0.11 €
1 Pack.Bourbon Vanillezucker - (1)ca. 0.33 €
500 gJoghurt natureca. 0.39 €
180 gVoll-Sauerrahmca. 0.59 €
50 mlVollrahmca. 0.27 €
75 gZucker - (2)ca. 0.11 €
1 Pack.Bourbon Vanillezucker - (2)ca. 0.33 €
7 BlattGelatineca. 1.04 €

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in nicht zu dünne Schnitze schneiden. Weißwein, Zitronenschale, Zucker (1) und Vanillezucker (1) in eine Pfanne geben. Die Apfelschnitze beifügen und auf kleinem Feuer zugedeckt knapp weich kochen, nicht rühren, sondern die Pfanne gelegentlich durchrütteln. Die Äpfel sollen weich sein, aber nicht zerfallen. Auskühlen lassen.

Den Joghurt mit dem Sauervollrahm, dem Vollrahm, dem Zucker (2) und dem Vanillezucker (2) verrühren.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie zusammenfällt. Tropfnass in einem Pfännchen auf kleinem Feuer flüssig werden lassen. Vom Feuer nehmen. Sechs bis acht Esslöffel Joghurtcreme unter Rühren beifügen, dann diese Masse mit der restlichen Creme mischen.

Eine mittlere Cakeform mit Klarsichtfolie auslegen. Etwa 1/2 cm hoch Joghurtcreme auf dem Boden der Form verteilen und zehn Minuten kühl stellen. Dann abwechslungsweise 3/4 der gut abgetropften Apfelschnitze sowie Joghurtcreme einfüllen, mit Joghurtcreme abschließen.

Die Terrine im Kühlschrank während mindestens drei Stunden fest werden lassen.

Zum Servieren die Apfel-Joghurt-Terrine auf eine Cakeplatte stürzen und die Folie entfernen. Mit einem Messer, das man immer wieder in heißes Wasser taucht, die Terrine in Scheiben schneiden.

Auf Teller anrichten und mit dem restlichen Apfelkompott ausgarnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Joghurt-Terrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Joghurt Kalt


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HeidelbeercremeHeidelbeercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.05 €
Ein Backblech dünn mit Öl bestreichen. Den Zucker in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze zu hellbraunem Karamel schmelzen lassen. Die Sonnenblumenkerne   
Kongo-TorteKongo-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 7.71 €   Demeter: 8.23 €
Warum dieser Kuchen Kongo-Torte heißt, wo doch in unseren Breiten Südamerika Hauptlieferant für Bananen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Name mag   
Aal in DillsoßeAal in Dillsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 43.11 €   EU-Bio: 43.03 €   Demeter: 43.20 €
Aal in Dillsoße ist ein klassisches deutsches Fischgericht. Aal ausnehmen, säubern, in Stücke schneiden, salzen. Geschälte Zwiebel in Scheiben schneiden.   
Hirsesuppe mit MaisHirsesuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.38 €   Demeter: 2.87 €
Hirse in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in der heißen Butter glasig werden lassen. Tomaten mit ihrem Saft durch ein Sieb   
KressebutterKressebutter   4 Portionen
Preise: Discount: 0.93 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.63 €
Butter mit Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer glattrühren. Brunenkresse und ganz wenig Liebstöckel beigeben, gut vermengen. Unter Zuhilfenahme von   


Mehr Info: